0,75l (37,27 €/l)
Deidesheimer Mäushöhle Riesling VDP.Erste Lage trocken 2023
Inhalt 0,75L | 37,27 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 170753 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP Klassifikation | VDP.ERSTE LAGE |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 11,50 % vol |
Restsäure | 5,40 g/l |
Restsüße | 3,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2029 |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan GmbH, Kirchgasse 10, DE-67146 Deidesheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Der ’Deidesheimer Mäushöhle Riesling‘ stammt aus einer Lage, die in den letzten Jahren durch den Klimawandel immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Früher oft etwas zu schattig, bringt sie heute Spitzenweine wie diesen hervor. Der Riesling duftet nach weißfleischigem Kern- und Steinobst, Zitrusfrüchten, etwas Ananas, Eisenkraut und Minze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und vielschichtig, fein kräuterig mit lebendiger, reifer Säure und vibrierender Mineralität.
Awards
93
Wine in Black

Der ‚Deidesheimer Mäushöhle Riesling‘ aus dem traditionsreichen Weingut Bassermann-Jordan begeistert vom ersten Moment an mit seiner Mischung aus feinen Düften, aromatischer Intensität am Gaumen, lebendiger Mineralität und feiner Cremigkeit.
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

Das renommierte Traditionsweingut wurde bereits 1718 von Peter Jordan in Speyer gegründet, inzwischen werden die Geschicke des Betriebs sehr erfolgreich von der Geschäftsführerin Nazmiye Uzun geführt. An ihrer Seite: Das talentierte Kellermeisterteam, bestehend aus Alicia Galdames Farias und André Jankowski. Das Weingut besitzt auf insgesamt 49 Hektar Gesamtfläche Reben in Pfälzer Top-Lagen – und bewirtschaftet diese mit Herz, Leidenschaft und beeindruckendem Know-how.
Vinifikation
Die Deidesheimer Mäushöhle ist eine rund 28 Hektar große VDP.Erste Lage in 110 bis 195 Meter Höhe. Die Mäushöhle liegt geschützt in einem langgezogenen Talrand bis zum Haardtrand. Die Lage ist geprägt von Sandstein im Untergrund und Buntsandsteingeröll und Kalk im Oberboden. Die Trauben wurden frühmorgens von Hand gelesen und schonend gepresst. Nach 24-stündiger Sedimentation wurde der Most abgezogen und in Stückfässern vergoren. Bis zur Füllung im April lagerte der Wein auf der Feinhefe.
