
Weinregionen
Der Einfluss der Region ist unglaublich. Ob Cool Climate oder Hot Climate, Alte oder Neue Welt, ob atemberaubende Steillagen, von Meeresbrisen gekühlte Böden oder Wüstenlandschaften – Wein ist so vielfältig wie die Gebiete, in denen er wächst. Reisen Sie mit uns durch berühmte, aufstrebende und skurrile Weinregionen!

Chianti Classico: Legendäres aus der Toskana
Ist Chianti Classico denn nun eine Region oder ein Wein? Beides! Und zwar mit einer bewegten Geschichte. Schauen wir uns das mal genauer an. Auf ins Chianti Classico!

Brunello di Montalcino: Sangiovese-Gigant aus der Toskana
Im Gegensatz zum Vino Nobile di Montepulciano oder Chianti Classico, muss ein Brunello di Montalcino zwingend aus einhundert Prozent Sangiovese bestehen. Wir stellen Ihnen den besonderen Wein mal genauer vor.

Toskana - Wein mit Kultstatus
Vom Chianti Classico über Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano bis hin zum Supertuscan. Kaum eine andere italienische Region hat so viele berühmte Stile wie die Toskana – Wein hat dort einen immensen Stellenwert.

Vino Nobile di Montepulciano: Wein-Star aus der Toskana
Er hat stilistische Glaubenskriege überstanden und ist einer der großen italienischen Export-Schlager. Die Rede ist vom Vino Nobile di Montepulciano. Wir stellen Ihnen den berühmten Rotwein genauer vor.

Bolgheri: Toskana-Weine mit Star-Charakter
Als Heimat der gehypten Supertuscans hat sich die kleine toskanische Region Bolgheri innerhalb kürzester Zeit einen großen Namen gemacht. Wir schauen uns die phänomenale Karriere dieses Landstrichs mal genauer an.

Supertuscan: Legendäre Weine aus der Toskana
Neben traditionellen Größen wie Chianti, Brunello und Amarone kommt auch ein moderner Zeitgenosse aus der Toskana. Der Supertuscan. Und dessen rebellische Geschichte schauen wir uns jetzt mal genauer an.

Piemont: Wein mit Weltruf
Entdecken Sie die edle Vielfalt von Piemont-Weinen mit den legendären Gewächsen Barolo und Barbaresco. Begleiten Sie uns auf Genussreise durchs Piemont, bei der wir auf Königsweine, Kreissägen und vergessene Rebsorten treffen!

Barolo: Weinstar aus dem Piemont
Wer ihm erst einmal verfällt, schwört ihm ewige Treue. Barolo, der Königswein aus dem norditalienischen Piemont, das heute zu den besten Weinbaugebieten der Welt zählt – gerade wegen des Barolo.

Barbaresco: Der große kleine Bruder
Es ist ein Kreuz! Man kommt einfach nicht umhin, den überaus eigenständigen Weinstil Barbaresco ohne seinen berühmten Bruder, den benachbarten Barolo, vorzustellen. Vorhang auf für Barbaresco (mit einer Statistenrolle für seinen Bruder).

Gavi: Piemonteser Weißwein-Frische
Neben den zwei Rotwein-Legenden Barolo und Barbaresco kommt auch ein faszinierender Weißwein aus dem italienischen Piemont: Der mineralisch-lebendige Gavi – von Genießern auch Chablis Italiens genannt. Genau den schauen wir uns jetzt mal genauer an.

Kampanien: Charakterweine zwischen Küste und Vulkanen
Von der Amalfi-Küste bis zu den Bergen bietet die Weinregion Kampanien hochspannende Weine aus den lokalen Rebsorten. Entdecken Sie mit uns süditalienische Charakterköpfe!

Venetien: Weinregion mit vielen Gesichtern
Was haben Lugana, Prosecco, Amarone della Valpolicella und Soave gemeinsam? Sie alle stammen aus der norditalienischen Weinregion Venetien! Grund genug, dass wir uns das facettenreiche Gebiet einmal genauer anschauen.

Amarone della Valpolicella: Roter Blockbuster aus Norditalien
Neben dem toskanischen Brunello und dem Barolo aus dem Piemont gehört der venezianische Amarone della Valpolicella zu den drei großen Rotweinen Italiens. Wir stellen Ihnen diesen ganz besonderen Wein mal genauer vor.

Sizilien: Wein für Individualisten
Aufgewecktes Sizilien! Wein bauten hier schon die Griechen an. Aber erst in den 1980er-Jahren begannen sizilianische Winzer im größeren Stil, Weine zu machen, die individuell und spannend sind. Entdecken Sie Italiens dynamischste Weinregion.

Apulien: Sonnenverwöhnte Weinregion im Südosten Italiens
Primitivo mag der große Rebsorten-Star in Apulien sein. Aber die süditalienische Weinregion hat noch viel, viel mehr Genussschätze zu bieten! Machen wir also eine kleine vinophile Tour zum Absatz des berühmten Stiefels.

Abruzzen: Italienische Weinregion mit spannender Vielfalt
Mit ihren kräftigen Rotweinen, charmanten Weißweinen und einem ganz besonderen Rosé, sind die Abruzzen als mittelitalienisches Anbaugebiet in mehr als einer Hinsicht einzigartig. Schauen wir uns das mal genauer an.

Marlborough: Pazifikfrische aus Neuseeland
Zu recht gilt Marlborough als berühmteste Weinregion der Insel. Obwohl sich erst in den 1970er-Jahren Winzer hierher gewagt haben, sorgten ihre Weine verblüffend schnell für Furore. Entdecken Sie Sauvignon Blanc und andere Cool-Climate-Gewächse!

Napa Valley: Weltklasse-Gewächse aus Kalifornien
Winzer aus dem verträumten Napa Valley sorgten in den 1970er-Jahren für mächtig viel Furore. Mit ihren Cabernet-Sauvignon- und Chardonnay-Weinen, die seitdem zur internationalen Spitzenklasse gehören. Entdecken Sie mit uns kalifornische Legenden!

La Mancha: Spanische Weinregion der Superlative
Groß, größer, La Mancha – so lässt sich das Weinbaugebiet südlich von Madrid am besten zusammenfassen. Zwischen Hype und Massenproduktion verlor man hier einst fast seine Geschmacksidentität, um dann wie ein Phönix aus der Asche wieder aufzuerstehen.

Franken: Weinregion zwischen Tradition und Innovation
Silvaner gehört ebenso zu Franken wie der Bocksbeutel. Aber Deutschlands sechstgrößtes Anbaugebiet hat dann doch noch mehr zu bieten. Und zwar nicht zu knapp. Wir beweisen es!