0,75l (37,27 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 150632 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Chardonnay |
Land | Neuseeland |
Region | Marlborough |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Restsäure | 5,60 g/l |
Restsüße | 1,00 g/l |
Reifepotenzial | 2028 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Fromm Winery |
Adresse | Abfüller: Fromm Winery, 15 Godfrey Road, RD 2, NZ-7272 Blenheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Raffiniert und anspruchsvoll, was die Fromm Winery hier ins Glas füllt – aber das natürlich im besten Sinne! Das Bouquet des hellgelben Weines ist von Zitrus-Noten und feiner Holzwürze geprägt. Am Gaumen spielen saftige gelbe Früchte mit nussigen Anklängen (Cashew, Mandel), Blüten und nassem Stein, im Finish zeigt sich nochmal diese feine würzige Note von der Lagerung im Holzfass, alles getragen von einer beeindruckenden Struktur. Köstlich!
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Filigran wäre das falsche Wort für diesen Chardonnay, denn er kommt beinahe opulent daher – und wie gut er einfach ist! – dennoch büßt er nicht an Eleganz ein. Eine beeindruckende Gratwanderung, umsäumt von wunderschöner Frucht, perfekter Holzprägung, Trinkfluss, Charme und Niveau.
96
Cameron Douglas
Cameron Douglas
Sophisticated, elegant, pure, youthful and varietal. There's a wonderful bouquet of complexity from ripe citrus and stone fruit scents to an abundance of fine lees complexity and gentle barrel spice. A raw cashew nut and heady soil lees complexity layers in breadth and depth without compromising the core varietal signature and sense of place. Delicious on the palate in a natural dry expression, flavours of lemon and grapefruit, white stone fruits and blossoms. The lees and fine oak layer deliver texture and breadth, length and pleasure
Wein im Paket
Passt zu
High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!

Vinifikation
Die Chardonnay-Trauben für diesen Neuseeländer Stammen aus zwei Einzellagen im Brancott Valley und werden unentrappt gepresst, darauf folgt die spontane Gärung in alten Burgunderfässern, gefolgt von der malolaktischen Gärung.

