0,75l (10,60 €/l)
Gustave Cidre Normandie 2022
Domaine SiceraInhalt 0,75L | 10,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 162262 |
Weintyp | Sonstiger |
Land | Frankreich |
Region | Normandie |
Jahrgang | 2022 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 5,00 % vol |
Restsäure | 1,70 g/l |
Restsüße | 28,00 g/l |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Sicera |
Adresse | Einführer: Domaine Sicera, Château d’Amfreville, 244 Rue d'Amfreville, FR-27350 Eturqueraye |
Unsere Verkostungsnotiz

Der Cidre präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden, goldenen Farbe. In der Nase verströmt er intensive Aromen von reifen Äpfeln, begleitet von subtilen Noten von Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er frisch und fruchtig, mit einer angenehmen Balance von Süße und Säure. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen Hauch von knackiger Frische.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Dieser Tropfen eignet sich perfekt, um ihn gut gekühlt zu genießen. Er ist ein idealer Begleiter für gesellige Anlässe, Picknicks im Freien oder als erfrischender Genuss an warmen Sommertagen. Mit seiner authentischen und handwerklichen Herstellung bietet er wahren Genuss für Cidre-Liebhaber!
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Domaine Sicera

Sicera widmet sich den besonders feinen Cidre und Poiré, die auch höchsten Gourmet-Ansprüchen gerecht werden und eine seriöse Alternative zu Trauben-Wein darstellen. Das Gut umfasst eine über 20 Hektar große Apfelplantage auf der fünfzehn Apfelsorten gezüchtet werden, die sich in bittere, süße, saure und süß-bittere Äpfel aufteilen. Dazu kommen noch etliche Birnen-Sorten.
Vinifikation
Der ‚Gustave‘ wird aus ausgewählten Äpfeln der Normandie hergestellt. Die Äpfel werden sorgfältig gepflückt und anschließend zu einem Saft gepresst, der dann fermentiert wird. Während der Fermentation werden die natürlichen Aromen und die Frische der Äpfel bewahrt. Nach der Gärung reift der Cidre für eine gewisse Zeit, um seine vollständige Geschmacksentwicklung zu erreichen.

