0,75l (20,67 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 190247 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Weißburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP Klassifikation | VDP.GUTSWEIN |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 5,00 g/l |
Restsüße | 1,80 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2030 |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Wittmann |
Adresse | Gutsabfüllung: Weingut Wittmann, Mainzer Straße 19, DE-67593 Westhofen |
Unsere Verkostungsnotiz

In der hellgelben Farbe schimmern auch grünliche und silbrige Reflexe, der sortentypische Duft erinnert an Äpfel, Birnen und Mirabellen sowie Blüten, Nüsse und Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der Weißburgunder saftig und ausgewogen mit Aromen von reifen gelben Früchten, pflanzlichen, floralen, nussigen und leicht röstigen Noten, feiner Säure, mineralischen Tönen und zartem Schmelz im harmonischen, animierenden Abgang.
Awards
93
Wine in Black

VDP-Mitglied Philipp Wittmann gehört mit 5 Sternen bei Eichelmann, Vinum und Falstaff sowie 5 Feinschmecker-„F“ zu den besten Winzern der Welt. „Biodynamische Bewirtschaftung stellt für Wittmann die Grundlage dar, um charakterstarke und langlebige Weine zu keltern“, lobt der Feinschmecker.
92
James Suckling

There’s quite some leesy complexity on the medium-bodied palate of this excellent dry pinot blanc. Creamier on the palate than the citrus and crisp pear nose suggests, no doubt due to some malolactic fermentation. A well-rounded and well-structured mid-palate and a long, chalky finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink from release. Screw cap.
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Vinifikation
Die Weißburgunder-Trauben stammen aus verschiedenen biodynamisch bewirtschafteten Lagen rund um Westhofen – darunter auch solche, die als VDP.Erste Lagen qualifiziert sind. Das Lesegut wird selektiv geerntet und schonend gepresst, der Most bei kontrollierter Temperatur vergoren. Danach wird der junge Wein überwiegend im traditionellen Holzfass ausgebaut.

Zutaten & Nähwerte
ØNährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 297 kJ (71 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,1 g |
Fett | 0,00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,000 g |