0,75l (253,27 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 160988 |
Weintyp | Champagner |
Rebsorte(n) | 90% Pinot Noir, 10% Chardonnay |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Appellation | Champagne |
Jahrgang | 2015 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Restsäure | 5,20 g/l |
Restsüße | 6,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2036 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Champagne Veuve Clicquot |
Adresse | Hersteller: MOËT Hennessy Deutschland, Seidlstrasse 23, DE-80335 München |
Unsere Verkostungsnotiz

Der Champagner beeindruckt mit einer strahlenden goldgelben Farbe und einer feinen, anhaltenden Perlage. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Früchten, begleitet von blumigen und mineralischen Noten. Am Gaumen zeigt er eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität mit Anklängen von frischen Äpfeln, Birnen und zarten Gewürzen. Die lebendige Säurestruktur verleiht ihm Frische und Präzision, während das lange und elegante Finish den Genuss abrundet.
Awards
98
Wine in Black
Wine in Black
Ein wahrhaft besonderer Champagner, der die Handwerkskunst und das Erbe von Veuve Clicquot mit dem innovativen Design von Paola Paronetto verbindet. Von der ansprechenden Verpackung bis hin zum faszinierenden Bouquet und der beeindruckenden Geschmackspalette bietet er eine Erfahrung von Luxus und Raffinesse!
Passt zu
High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!

Vinifikation
Eine erlesene Assemblage aus acht historischen Grand Crus von Veuve Clicquot. Der Wein basiert auf den reichen Trauben des sonnenreichen Jahrgangs 2015, die aus den besten Lagen stammen. Die besondere Vertikalität und Eleganz des Champagners werden durch den dominierenden Pinot Noir erreicht, der mit ausgewählten Chardonnay-Trauben ergänzt wird. Die Vinifikation erfolgt nach den traditionellen Methoden der Maison, um die Essenz des Terroirs einzufangen und die Reife des Weins zu fördern.

