0,75l (13,27 €/l)
Riesling Varidor trocken 2024
Inhalt 0,75L | 13,27 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 186977 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 7,20 g/l |
Restsüße | 7,20 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Carl Loewen |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Carl Loewen, Matthiasstrasse 30, DE-54340 Leiwen |
Unsere Verkostungsnotiz

Passend zum Namen präsentiert sich der Riesling ‚Varidor‘ in leuchtendem Gold. Sein Duft ist geprägt von heimischen wie exotischen Früchten. Uns erinnert er an Aprikosen, Birnen, Melonen und Grapefruits, an Kräutern und nassen Schiefer. Was aber am meisten fasziniert sind der Gripp und die salzige, vibrierende Mineralität am Gaumen, die die saftige Frucht begleiten und in ein langes Finale führen. Fantastisch!
Awards
92
Wine in Black

Früher sprach man an der Mosel nicht vom Riesling, sondern von den Rieslingen, weil die genetische Vielfalt so hoch war. Diese Vielfalt greifen die Loewens mit dem ‚Varidor‘ wieder auf. Der Name steht für „Variation d’Or“, der Auswahl bester, goldgelber Rieslinge, selektioniert von uralten Reben.
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Carl Loewen

Das renommierte Weingut Carl Loewen liegt in Leiwen an der Mosel, etwa mittig zwischen Trier und Bernkastel, an einer der schönsten Moselschleifen, die der Fluss zu bieten hat. Insgesamt bewirtschaftet das Weingut 15 Hektar, angebaut wird fast ausschließlich Riesling in den Lagen Maximin Herrensberg, Ritsch, Maximin Klosterlay und Laurentiuslay.
Vinifikation
Der Riesling ‚Varidor‘ vom Weingut Carl Loewen ist ein Wein, der zwar nicht von alten Reben erzeugt wurde, wohl aber aus einem Weinberg, dessen Rebmaterial von diversen, teils über 100 Jahren alten Reben stammt. Einige dieser Weinberge besitzen die Loewens selbst, andere Reiser wurden von der Lehr- und Versuchsanstalt Trier selektioniert. Hier sind also keine Hochleistungsklone im Spiel, sondern eine Auswahl unterschiedlichster Rieslinge, deren Trauben klassisch spontan vergoren und im Moselfuder ausgebaut wurden.

Zutaten & Nähwerte
ØNährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 306 kJ (73 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,7 g |
davon Zucker | 0,72 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.