San Fermo Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore brut 2024

San Fermo Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore brut 2024

Italien, Venetien
Sonderpreis14,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 190995
Weintyp Prosecco
Rebsorte(n) Glera
Land Italien
Region Venetien
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat DOCG
Geschmack brut
Wein-Stil frisch & spritzig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 11,50 % vol
Restsäure 6,00 g/l
Restsüße 6,00 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Bellenda
Adresse Abfüller: Bellenda Srl, Via Gaetano Giardino 90, IT-31029 Vittorio Veneto (TV)

Unsere Verkostungsnotiz

Im Glas scheint der ‚San Fermo‘ silbrig zu leuchten. Dazu steigt eine recht feine, langanhaltende Perlage auf und es duftet einladend zart nach weißen Blüten, Äpfeln und Apfelschalen. Hinzu kommen Rosmarin und Salbei, leicht angeröstete Haselnüsse, Walnussschale und Noten von zerstobenem Gestein. Am Gaumen präsentiert sich der Prosecco als frischer Schäumer mit einer elegant mineralischen Note, feiner Perlage, heller, leicht herber und saftiger Frucht und einer beschwingten Säure. Das macht zu jeder Gelegenheit Spaß!

Awards

90
Wine in Black

wineinblack

100 % Finesse, 100 % Eleganz, also 100 % purer Genuss – dieses Highlight vom Weingut Bellenda verzaubert die Sinne. Bitte auf keinen Fall verpassen, Sie würden es bereuen!

90
James Suckling

jamessuckling

A nose of fresh pears and green apples with touches of funky aromas and leesy character. Frothy bubbles, a light body and a crisp finish. Drink now.

Passt zu

Austern, hochwertigen Snacks wie Ziegenkäse mit Feigen und edlen Desserts, etwa Obstspeisen oder Sorbet. Oder als edler Menü-Auftakt!

Vinifikation

Der ‚San Fermo‘ hat seinen Namen von einer Kapelle, die direkt neben dem Weinberg in den Hügeln von Conegliano steht. Die Böden sind kalk- und tonhaltig und zudem reich an Moränenablagerungen des alten Piave-Gletschers. Die Ernte erfolgt in der zweiten Septemberhälfte bei durchschnittlich 85 hl/ha. Nach dem Entstielen und sanften Pressen der Trauben wird der Most durch Schwerkraft abgesetzt und dann bei 18–20 °C vergoren. Der Wein reift zunächst bis zu drei Monate auf der Hefe. Die zweite Gärung erfolgt nach der italienischen Methode in 100-hl-Stahl-Druckgärbehältern über einen Zeitraum von zwei Monaten.

Zutaten & Nähwerte

Zutaten: Trauben, Saccharose , Sulfite

ØNährwerte pro 100 ml:

Brennwert 293 kJ (70 kcal)
Kohlenhydrate 1,5 g
davon Zucker 0,6 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere Aktionen