Weihnachten: Wein-Empfehlungen für die Feiertage

Es ist wieder soweit: Weihnachten! Wein gehört zum Fest natürlich dazu. Für alle Gäste den passenden Wein parat zu haben, ist allerdings gar nicht so einfach. Hier ein paar Tipps, wie Sie das Fest zumindest Wein-seitig harmonisch verbringen können.
Seitdem ich in der Weinbranche tätig bin, bin ich bei uns in der Familie für die Weinauswahl zuständig. Was mich zu Beginn mit einem gewissen Stolz erfüllte, entpuppte sich allerdings recht schnell als, nun ja, eher schwierige Aufgabe. Denn es bedeutet mitnichten, dass ich - wie anfangs gedacht - einfach eine spannende Auswahl an Weinen mitbringe und wir uns gemeinsam durchverkosten. Oh nein!
Vielmehr geht meine Familie davon aus, dass ich über eine Art Geheimwissen verfüge, das mich in die Lage versetzt, für jeden den perfekten Wein zu finden. Und zwar auf Grundlage von Hinweisen wie: "So wie der, den wir da mal im Urlaub im Schwarzwald getrunken haben." (Bei besagtem Urlaub war ich neun). Obwohl also die Wahrscheinlichkeit, daneben zu liegen, immer noch durchaus vorhanden ist, habe ich es in den vergangenen Jahren doch zu einer gewissen Expertise gebracht. Hier finden Sie meine Tipps für besinnliche Weihnachten. Wein-Empfehlung inklusive.
Aperitif an Weihnachten - Wein, Sekt oder Champagner?
Der Tisch ist gedeckt, der Braten im Ofen, die Kerzen entzündet. Jetzt fehlt nur noch die Verwandtschaft. Und die trudelt ein: gut gelaunt, hungrig und - in meinem Fall - vor allem durstig. Der Aperitif muss her! Wer jetzt allerdings denkt, dass Champagner eigentlich immer geht, der irrt gewaltig. Zu trocken, zu prickelnd, zu hefig, zu französisch … Die Gründe, die gegen Champagner sprechen, sind überraschend vielfältig. Also müssen Alternativen her! Meine Geheimwaffe in solchen Fällen ist ein hochwertiger Crémant von der Loire. Das ist Everybody’s Darling, ohne jedoch in die Beliebigkeit abzudriften.

Und auch diejenigen, die den prickelnden Freuden nicht zugewandt sind, dürfen natürlich mit anstoßen. Hier empfehle ich einen Chablis, der ist genauso elegant und animierend, wie man es sich von einem Aperitif wünscht.
Ich meinerseits bleibe übrigens beim Champagner. lso: Cheers! Mit dem Aperitif im Glas können wir uns dem nächsten wichtigen Thema zuwenden: dem Essen an Weihnachten. Wein spielt natürlich auch hier eine wichtige Rolle.