Laurentiuslay Alte Reben Erste Lage Riesling trocken 2024

Laurentiuslay Alte Reben Erste Lage Riesling trocken 2024

Deutschland, Mosel
Sonderpreis19,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 186990
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Mosel
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat Erstes Gewächs
Geschmack trocken
Wein-Stil charaktervoll & aussdrucksstark
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,50 % vol
Restsäure 7,90 g/l
Restsüße 8,20 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2035
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Carl Loewen
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Carl Loewen, Matthiasstrasse 30, DE-54340 Leiwen

Unsere Verkostungsnotiz

Goldgelb steht das Gewächs im Glas und verströmt ein opulentes Bouquet mit Aromen von Quitten, Golden Delicious und Limetten, getragen von einer spannungsgeladenen Mineralik und einem feinen Kräuterduft. Am Gaumen aromatisch, aber nie fett, fruchtig, aber auch nicht belanglos. Mit jedem Schluck kommen neue Facetten zutage, zur Frucht gesellen sich Feuerstein und Menthol. Der Nachhall ist einem so großen Wein angemessen, der Geschmack scheint sich kaum vom Gaumen lösen zu wollen – und ganz ehrlich, das möchte man auch nicht. Ein echtes Meisterwerk aus dem Hause Carl Loewen!

Awards

95
Wine in Black

wineinblack

Der ‚Laurentiuslay‘ 2024 ist genau wie sein Vorgänger ein absolutes Highlight von Carl Loewen. Er besticht durch sein aromatisches Bouquet und einen Charakter geprägt von Intensität, Stärke und Finesse – einfach fantastisch!

Passt zu

Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Carl Loewen

Carl Loewen

Das renommierte Weingut Carl Loewen liegt in Leiwen an der Mosel, etwa mittig zwischen Trier und Bernkastel, an einer der schönsten Moselschleifen, die der Fluss zu bieten hat. Insgesamt bewirtschaftet das Weingut 15 Hektar, angebaut wird fast ausschließlich Riesling in den Lagen Maximin Herrensberg, Ritsch, Maximin Klosterlay und Laurentiuslay.

Vinifikation

Der Weinberg auf dem die Reben für diesen Riesling wachsen gehört zu den besten an der Mosel. Es war ein regelrechter Glücksfall, dass die Flurbereinigung des Berges zu teuer war, denn dadurch konnte man sein ursprüngliches Profil erhalten. Die Steillage lässt nichts anderes als Handlese zu und wurde von Johnson und Pigott als Lage der Klasse 1 eingestuft. Die Trauben werden sorgfältig selektiert und spontan mit den eigenen Hefen vergoren. Der Ausbau erfolgt auf den Feinhefen im großen Holz.

Zutaten & Nähwerte

Zutaten: Trauben, Saccharose, Stabilisator: Carboxymethylcellulose, unter Schutzatmosphäre abgefüllt , Sulfite

ØNährwerte pro 100 ml:

Brennwert 322.000 kJ (77.00 kcal)
Kohlenhydrate 1,80 g
davon Zucker 0,82 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere Aktionen