0,75l (66,60 €/l)
Fact Sheet
| Artikelnummer | 130936 |
| Weintyp | Rotwein |
| Rebsorte(n) | Sangiovese |
| Land | Italien |
| Region | Toskana |
| Jahrgang | 2017 |
| Wein-Prädikat | DOCG |
| Geschmack | trocken |
| Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
| Nettofüllmenge | 0,75 L |
| Alkoholgehalt | 15,00 % vol |
| Restsäure | 5,40 g/l |
| Restsüße | 1,00 g/l |
| Trinktemperatur | 16-18°C |
| Reifepotenzial | 2032 |
| Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
| Produzent | La Fiorita |
| Adresse | Abfüller: Fattoria La Fiorita, Località Podere Bellavista, 53024 Montalcino (SI) |
Unsere Verkostungsnotiz
Schon im Duft entfaltet der Brunello ein opulentes Bouquet: Reife Kirschen und Himbeeren vermischen sich mit floralen Noten von Veilchen, gefolgt von komplexen Anklängen von Wildkräutern, Tabak und einem Hauch Menthol-Schokolade. Am Gaumen präsentiert er sich rund und vollmundig, getragen von einer seidigen Textur. Die festen, aber geschmeidigen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen ihm eine beeindruckende Struktur und Energie. Das lange, würzige Finale zeugt von seiner Klasse und seinem Potenzial.
Awards
92
Wine in Black
Der Brunello di Montalcino ist die Krönung der Sangiovese-Kunst, und dieser Wein von La Fiorita liefert genau das
92
Robert Parker
La Fiorita is part of a large group of boutique, artisanal producers who operate in Montalcino and contribute to the town's lively wine scene. The 2017 Brunello di Montalcino is light and silky in texture with cherry, earth and dried violets. The bouquet is delicate and so is the palate, save for that powerful 15% alcohol. This wine is a blend of fruit from the Collosorbo (Poggio al Sole), Pian Bossolino and Giardinello vineyards.
92
James Suckling
Solid fruit for the vintage with berry, cherry, stone and orange-peel aromas and flavors. Medium to full body, firm tannins and a fresh, juicy finish.
Passt zu
Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!
Vinifikation
Dieser Brunello aus 100 % Sangiovese (biologisch angebaut) wird nach sorgfältiger Lese verarbeitet. Die Fermentation erfolgt bei maximal 25 °C, gefolgt von Remontagen zur optimalen Extraktion. Er reift traditionell für 2 Jahre in großen Eichenholzfässern (Botten). Im Anschluss verbringt er weitere zwei Jahre auf der Flasche, um seine harmonische Eleganz zu entwickeln.