0,75l (39,93 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 186772 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | 75% Grenache, 15% Mourvedre, 5%Syrah, 5% Cinsault |
Land | Frankreich |
Region | Rhône |
Appellation | Gigondas |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | geschmeidig & rund |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 15,00 % vol |
Restsäure | 3,80 g/l |
Restsüße | 1,90 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2036 |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Saint Damien |
Adresse | Abfüller: Saurel Joel Domaine Saint Damien SCEA, 50 chemin Saint Damien, FR-84190 Gigondas |
Unsere Verkostungsnotiz

Der Gigondas ‚La Louisiane‘ präsentiert sich mit einem intensiven, tiefgründigen Charakter, der von der südlichen Rhône geprägt ist. Im Glas entfalten sich klassische Aromen von schwarzen Früchten, Pfeffer, Garrigue-Kräutern und feiner Erde, begleitet von einem Hauch floraler Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig mit einer vielschichtigen, cremigen Textur, die den Mund ausfüllt und mit jedem Schluck begeistert. Der lange, harmonische Abgang zeugt von seiner exzellenten Struktur.
Awards
93
Wine in Black

Saint Damien zeigt mit ‚La Louisiane‘ eindrucksvoll, welches Potenzial Gigondas besitzt. Sorgfältig vinifiziert, tiefgründig und charakterstark – ein Wein, der mediterrane Würze, Kraft und Eleganz auf höchstem Niveau vereint.
93
Jeb Dunnuck

Lastly, the 2023 Gigondas La Louisiane comes from a single lieu-dit on the lower plain, just beside the estate. It has a pretty perfume of red and black fruits, spring flowers, crushed stone, and rose petals. These all carry to an incredibly pure, elegant, medium to full-bodied Gigondas that has fine tannins and a great finish.
Passt zu
Mildem Käse, feinem Braten, zartem Rindfleisch und Geschnetzeltem. Darüber hinaus ein glänzender Solist für gemütliche Stunden!

Vinifikation
Dieser Gigondas wird mit größter Sorgfalt vinifiziert, um die Authentizität der südlichen Rhône und das Potenzial der Grenache- und Mourvèdre-Trauben einzufangen. Die Trauben stammen von den Weinbergen rund um das Weingut, gelegen auf den unteren Ebenen von Gigondas, und werden vollständig entrappt, um eine saubere, fruchtbetonte Maischegärung zu gewährleisten. Die Vergärung erfolgt traditionell in Betonbehältern, wodurch die Primäraromen und die Klarheit der Frucht bewahrt werden. Anschließend reift der Wein überwiegend in großen Holzfässern (Foudre) und Tanks.
