0,75l (50,67 €/l)
Philipp Kuhn Steinbuckel Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken 2024
Inhalt 0,75L | 50,67 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 195005 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2024 |
VDP Klassifikation | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 7,00 g/l |
Restsüße | 2,00 g/l |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2036 |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Philipp Kuhn |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Philipp Kuhn, Großkarlbacher Straße 20, DE-67229 Laumersheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Im Glas präsentiert sich der Riesling mit einer blassen, strohgelben Farbe. Die Nase wird angeführt von Weinbergspfirsich und sonnenverwöhnter Aprikose. Süße Melone und reife Mango fügen eine exotische Dimension hinzu, während die charakteristische Kräuterwürze der Steinbuckelrieslinge dem Bouquet eine erdige Komplexität verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Wein in seiner ganzen Pracht. Eine kraftvolle Präsenz von kräftigen Riesling-Aromen vereint sich mit einer bemerkenswerten Finesse. Die mineralische Note des Kalksteins ist deutlich spürbar und verleiht dem Wein eine erfrischende Struktur.
Awards
94
Wine in Black

Dieses GG ist zweifellos ein Glanzstück der deutschen Rieslingkunst. Die Lage Steinbuckel verleiht dem Wein eine einzigartige Mineralität und eine kühle Eleganz, die in perfektem Einklang mit der Intensität der Fruchtaromen steht. Seine Vielseitigkeit am Tisch und sein Potenzial zur Reifung machen ihn zu einem wahren Schatz in jeder Weinsammlung.
93
James Suckling

A surprisingly juicy wine for this famously stony site, but with chalky character that builds through mid-palate and the long finish. Medium-bodied and well balanced, this is already quite friendly. Drink or hold.
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Philipp Kuhn

Der Winzer Philipp Kuhn hat im pfälzischen Laumersheim eine beachtliche Karriere hingelegt. Schon als 20-jähriger war er alleinverantwortlich für den Weinausbau und die Bearbeitung der Weinberge im elterlichen Weingut. Die Basis für seinen bisherigen Erfolg war und ist sein untrügliches Bauchgefühl und natürlich das Terroir mit seinem schroffen Kalkstein, der die Nordpfalz prägt.
Vinifikation
Die Trauben stammen von einem Kalksteinriff in der GG-Lage Steinbuckel. Diese geschützte Talkessellage verleiht dem Wein seine kühlere Prägung und seine hochmineralische Charakteristik. Die Ganztraubenpressung und eine zwölfstündige Mazeration sorgen für eine sanfte Extraktion der Aromen und Tannine aus den Trauben. Die Fermentation erfolgt spontan und dauert mehrere Wochen, angetrieben von natürlichen Hefen. Während dieser Zeit entwickelt der Wein seine komplexe Struktur und seinen einzigartigen Charakter.

Zutaten & Nähwerte
ØNährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 327 kJ (78 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,0 g |
davon Zucker | 0,2 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.