0,75l (49,33 €/l)
Philipp Kuhn Im Grossen Garten Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken 2024
Inhalt 0,75L | 49,33 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 195002 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP Klassifikation | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | charaktervoll & aussdrucksstark |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Restsäure | 7,90 g/l |
Restsüße | 1,90 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2030 |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Philipp Kuhn |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut Philipp Kuhn, Grosskarlbacher Straße 20, DE-67229 Laumersheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Grüne und silberne Reflexe tanzen in der hellgelben Farbe, der Duft ist geprägt von Pfirsichen, Aprikosen und Zitrusfrüchten sowie Äpfeln, Kräutern und Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der ‚Im Großen Garten' saftig, vielschichtig und nachhaltig mit Aromen von reifen gelben Früchten, exotischen, floralen und pflanzlich-würzigen Tönen, animierender Säure, intensiven mineralischen Noten und zartem Schmelz im tiefgründigen, dichten Abgang.
Awards
94
Wine in Black

VDP-Winzer Philipp Kuhn gehört mit 5 Sternen bei Eichelmann und Falstaff sowie 5 Feinschmecker-„F“ zur Weltspitze, dazu kommen 4 rote Trauben bei Gault&Millau und 4 Sterne bei Vinum. Alle Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet – so ist höchste Qualität des Leseguts garantiert.
94
James Suckling

Although this has a delicate bouquet of peach blossoms, it is actually a firmly structured wine with ample substance on the medium- to full-bodied palate. The power builds to a serious crescendo in the firm and imposing finish. Drinkable now, but best from 2026.
Passt zu
Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Philipp Kuhn

Der Winzer Philipp Kuhn hat im pfälzischen Laumersheim eine beachtliche Karriere hingelegt. Schon als 20-jähriger war er alleinverantwortlich für den Weinausbau und die Bearbeitung der Weinberge im elterlichen Weingut. Die Basis für seinen bisherigen Erfolg war und ist sein untrügliches Bauchgefühl und natürlich das Terroir mit seinem schroffen Kalkstein, der die Nordpfalz prägt.
Vinifikation
Die Lage ‚Im Großen Garten' befindet sich im Großkarlbacher Burgweg und bietet perfekte Bedingungen: windgeschützte Südausrichtung und eine von Kalk dominierte Bodenstruktur. Das Flüsschen Eckbach trägt hier Kiesel, Sand und Löss über den Kalksteinfelsen, was den Weinen eine vielschichtige Mineralität verleiht. Die handgelesenen Riesling-Trauben werden nach einer mehrstündigen Mazerationszeit schonend gepresst und der Most mit natürlichen Hefen vergoren. Danach erfolgt der Ausbau auf der Hefe.

Zutaten & Nähwerte
ØNährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 327 kJ (78 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,0 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.