0,75l (31,33 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 193227 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | 51% Cabernet-Sauvignon, 42% Merlot, 6% Cabernet-Franc, 1% Petit-Verdot |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Appellation | Pauillac |
Jahrgang | 2014 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | La Fleur Pauillac |
Adresse | Abfüller: SCVA, FR-33250 Pauillac |
Unsere Verkostungsnotiz

Der ‚La Fleur Pauillac‘ 2014 ist ein Wein mit delikate Aromen. Zunächst öffnet er sich mit Noten reifer Pflaumen, dann kommt etwas Cassis und Zedernholz hinzu. Mit Luft werden Anklänge von feuchtem Buschwerk offensichtlich, das so typisch ist für Pauillac. Dazu kommt ein Hauch von Trüffel und dunkler Schokolade. Am Gaumen verbinden sich dunkle Früchte mit einem süßen Fruchtkern und einer feinen Würze. Der tiefrote, durchaus kraftvolle Pauillac wirkt zudem saftig und lebendig, bietet eine runde Säure und geschmeidige Tannine. Ein Pauillac für jede Gelegenheit!
Awards
94
Wine in Black

Es ist so gut wie unmöglich, in einer so berühmten Appellation wie Pauillac Weine zu finden, die die die Typizität des Terroirs bieten und bezahlbar bleiben. Wir haben es trotzdem geschafft und bieten Ihnen mit dem ‚La Fleur Pauillac‘ 2014 einen Bordeaux, der in dieser Preisklasse einfach fantastisch ist.
Passt zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Vinifikation
Die Frucht dieses Weines setzt sich zusammen aus ca. 51 % Cabernet Sauvignon, 42 % Merlot, 7 % Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Wein stammt von den jüngeren Reben von „La Rose Pauillac“. Die Parzellen befinden sich inmitten der 18 Grand Crus Classés der Appellation und in direkter Nachbarschaft zu Pontet-Canet oder Pichon Baron. Der Wein wurde nach der Lese temperaturkontrolliert vergoren und im Edelstahl bzw. Beton-Cuve ausgebaut.
