Castelli del Grevepesa ist in San Casciano Val di Pesa beheimatet, nur 15 km südöstlich von Florenz gelegen. Als Winzergenossenschaft 1965 von Cavalier Gualtiero Armando Nunzi gegründet, ist das Weingut einer der erfolgreichsten Chianti Classico-Erzeuger der Toskana und mit 150 Mitgliedern und 1.000 ha Rebfläche (davon 600 ha in der Chianti Classico-Zone) auch einer der größten.
Mehr lesenGambero Rosso
Man wirft uns ja fälschlicherweise immer vor, dass wir den Genossenschaftskellereien lediglich das Qualitätsniveau einer knienden Reblaus attestieren. Aber doch nur, wenn es sich um weinpolitische Fürsorgeorganisationen handelt. Nicht jedoch, wenn die Genossenschaften von Menschen eines Schlages wie Gualtiero Armando Nunzi geleitet werden, dem Weinpropheten des Chianti Classico. Und es gibt eben Gründe, warum wir die Castelli del Grevepesa für eine der besten Genossenschaftskellereien in Italien halten: Castelli del Grevepesa bietet hervorragende Weine, sie verficht ein rigoroses Ausleseprinzip bei ihren Trauben und sie verfügt über ein Management, das sich erstklassig auf den Markt einzustellen vermag – und das kommt in Italien so selten vor wie eine Traubenlese zu Weihnachten. Auf die Grevepesa-Weine kann man immer eine Bank setzen!
Bibenda Fondazione Italiana Sommelie
È certamente la cantina che nella sua ampia gamma di produzione rappresenta in maniera ottimale quasi l'intero terriotorio del Chianti Classico.
Castelli del Grevepesa ist in San Casciano Val di Pesa beheimatet, nur 15 km südöstlich von Florenz gelegen. Als Winzergenossenschaft 1965 von Cavalier Gualtiero Armando Nunzi gegründet, ist das Weingut einer der erfolgreichsten Chianti Classico-Erzeuger der Toskana und mit 150 Mitgliedern und 1.000 ha Rebfläche (davon 600 ha in der Chianti Classico-Zone) auch einer der größten.
Gleichwohl ist die Qualität der Weine über jeden Zweifel erhaben, besitzt man doch Weingärten in so berühmten Gemeinden wie Greve in Chianti, Mercatale Val di Pesa, San Casciano Val di Pesa, Tavarnelle Val di Pesa und Barberino Val d'Elsa. Dazu werden alle Weine nach äußerst strengen Regeln vinifiziert, die durch den kompetenten Önologen Stefano Mosele ständig überwacht werden. Das Portfolio ist natürlich vom Chianti Classico und der Hauptrebsorte Sangiovese dominiert, die Weine von Castelli del Grevepesa hat wohl schon jeder Liebhaber dieses Weines mindestens einmal im Glas gehabt. Namen wie Chianti Classico Castelgreve, die Einzellagen Panzone, Lamole, Castello di Bibbione, die mittlerweile als Gran Selezione qualifiziert sind und der legendäre Chianti Classico Clemente VII. sind in der ganzen Welt bekannt. Natürlich hat ein so großer Erzeuger auch andere toskanische Klassiker wie Vin Santo, Vernaccia, Vermentino, Morellino und Brunello, doch der Chianti Classico ist und bleibt der Fokus, wie auch der neue Alcione zeigt!
„Castelli del Grevepesa bietet hervorragende Weine, sie verficht ein rigoroses Ausleseprinzip bei ihren Trauben und sie verfügt über ein Management, das sich erstklassig auf den Markt einzustellen vermag – und das kommt in Italien so selten vor wie eine Traubenlese zu Weihnachten. Auf die Grevepesa-Weine kann man immer eine Bank setzen!", fasst der Gambero Rosso zusammen.