Wine in Black VDP-Riesling-Paket

Wine in Black VDP-Riesling-Paket

Sonderpreis89,95 €* Normalpreis123,70 €

Das Set

Dieses Set enthält 6 Produkte

Über den Wein

Ein Ausnahmegewächs aus VDP.Erster Lage! Saftig-gelbe Früchte, lebhafte Säure und edle Mineralität machen diesen Riesling des Pfälzer Top-Weinguts Bassermann-Jordan zum Highlight. Prämiert mit 90 Decanter-Punkten!

Awards

90
Decanter

Decanter

Attractive yellow apple, citrus and yellow stone fruit aromatics lead to a palate of plush lemon zest and smoky herbal notes.

Fact Sheet

Artikelnummer 131505
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2021
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Restsäure 7,40 g/l
Restsüße 7,60 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2028
Bio bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Kirchgasse 10, DE-67146 Deidesheim
weitere Produkt infos

Über den Wein

Historisch wertvolle Lage im Alleinbesitz + eines der ältesten Weingüter der Welt = Mosel-Mineralik vom Feinsten! Der Karthäuserhof bringt mit seinem ‚Waldracher Monopol L‘ einen meisterhaften Riesling auf die Flasche! Exklusiv bei Wine in Black.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Viele hatten sich darum bemüht, nur eines hat den Zuschlag erhalten: der renommierte Karthäuserhof, das achtälteste Weingut der Welt. Hier versteht man sich seit dem Mittelalter auf Rieslinge von Weltruf. Beworben hatte man sich um den Waldracher Laurentiusberg, eine Monopollage im kühlen Ruwer-Tal - einem Seitental der Mosel. Angelegt wurde der Waldracher Laurentiusberg bereits im Jahr 1899 vom Weingutsbesitzer und "Mosel-Bismarck" Adolph Huesgen. Bereits damals galt die Lage als besonders wertvoll. Über den Verkaufspreis, den der Karthäuserhof im Jahr 2018 für den begehrten Weinberg zahlte, drang nichts nach außen. Die Bedingungen der etwa 5 Hektar großen Lage sind aber auch ideal für Riesling! Denn obwohl sie sich im kühlen Ruwer-Tal befindet, sorgen die nach Südsüdwesten ausgerichteten Hänge dafür, dass die Reben im Herbst dennoch genügend Wärme erhalten und in Ruhe ihre komplexe Aromatik entwickeln können. Der Boden weist den begehrten Devon-Schiefer auf, der für die so typische, schlank-mineralische Mosel-Stilistik verantwortlich ist. Und genau hier hat das kongenialen Duo aus Richard Grosche und Mathieu Kauffmann mit seinem 'Waldracher Monopol L' 2020 einen höchst eleganten, vibrierenden Terroir-Riesling vinifiziert: Ein Wahnsinns-Ortswein mit dem Charakter einer Ersten Lage, was nichts anderes heißt, als dass Sie hier sehr viel Riesling-Mineralik fürs Geld bekommen!

Fact Sheet

Artikelnummer 142862
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Mosel
Jahrgang 2020
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2030
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Karthäuserhof
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Karthäuserhof KG, Karthäuserhof 1, DE-54292 Trier
weitere Produkt infos

Über den Wein

Das VDP.Grosse Gewächs von der Mosel kommt von einem der ältesten Weingüter der Region. Bei Josef Milz gehen Tradition, Qualität und ein bemerkenswert guter Preis einher. 92 Parker-Punkte gibt’s noch dazu!

Awards

92
Wine in Black

Wine in Black

Für seinen kraftvollen, dichten Riesling erhielt Josef Milz 92 Parker-Punkte. Uns hat diese feine Mosel-Kreation genauso beeindruckt: Helle Früchte, harmonisch kontrastiert von würzigen Mineral-Akzenten und eine klare, lebhaft-frische Art bis ins ausgedehnte Finale. Klasse!

92
Robert Parker

Robert Parker

The Dhroner Riesling Grosses Gewächs 2020 Hofberg GG opens with a clear, pure and stony bouquet of ripe and dried white fruits and milled slate. Dense and pure on the palate, this is a linear, crystalline and straightforward Hofberg with less-generous fruit and texture compared to the wines from Trittenheim, but it has good tension, grip and salinity on the long and intense finish. 13.5% stated alcohol.

Fact Sheet

Artikelnummer 152281
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Mosel
Jahrgang 2020
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,50 % vol
Restsäure 6,30 g/l
Restsüße 5,80 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2031
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Josef Milz
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Josef Milz, Moselstraße 7-9, DE-54349 Trittenheim
weitere Produkt infos

Über den Wein

Carolin Spanier-Gillots Burgunder vom Löss, der auf dem berühmten Roten Hang in Rheinhessen wächst, ist ein exzellenter Terroirwein. Die harmonische Säure, der zarte Schmelz und der mineralische Abgang sind beeindruckend!

Fact Sheet

Artikelnummer 154931
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Grauburgunder
Land Deutschland
Region Rheinhessen
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Restsäure 6,50 g/l
Restsüße 1,90 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Bio bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Kühling-Gillot
Adresse Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut Spanier-Gillot, Bahnhofstraße 33, DE-67591 Hohen-Sülzen
weitere Produkt infos

Über den Wein

Mythos „Rheingau-Riesling“ – hier manifestiert er sich köstlich und greifbar für Neugierige und Liebhaber. In Sachen Typizität ist Kloster Eberbach tatsächlich kaum zu übertreffen!

Awards

94
Wine in Black

Wine in Black

Das berühmte Kloster Eberbach ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und wird mit 4 Falstaff-Sternen, 3 roten Trauben von Gault&Millau und 3 Vinum-Sternen glänzend bewertet. Beim ‚Tradition‘ schmeckt man die Exzellenz und tiefe Geschichte des Weinguts!

Fact Sheet

Artikelnummer 158289
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Rheingau
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Restsäure 7,20 g/l
Restsüße 8,10 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Kloster Eberbach
Adresse Erzeugerabfüllung, Abfüller: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach, DE-65346 Eltville
weitere Produkt infos

Unsere Aktionen