Grand Malbec 2018
Terrazas de los AndesFact Sheet
Artikelnummer | 146327 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Malbec |
Land | Argentinien |
Region | Mendoza |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Reifepotenzial | 2042 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Terrazas de los Andes |
Adresse | Einführer: Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstrasse 29, DE-80335 München |
Unsere Verkostungsnotiz

Das Purpurrot mit seinen violetten Reflexen ist typisch für Malbec. Auch die Nase macht einem sofort mit der Rebsorte vertraut. Hier harmonieren Brombeeren mit Schwarzkirschen, dunklen Pflaumen und einer Nuance von Veilchen. Mit etwas Luft kommen dann aber auch noch Mokka, Süßholz, getrocknete Kräuter und die Mineralität von zerstoßenen Muschelschalen hinzu. Das ist schon in so einem jungen Entwicklungsstadium beeindruckend komplex. Nicht minder imposant geht es am Gaumen weiter. Die Struktur ist präzise und mit kühl-mineralischen Anklängen ausgestattet, die einen wunderbaren Kontrast zu den warmen Fruchtnoten bilden. Mit sehnigen und griffigen Tanninen beweist der Malbec, dass er noch eine lange Zukunft vor sich hat. Wer ihn eine Stunde vor dem Genuss karaffiert, damit die Tannine etwas geschmeidiger werden, hat aber auch jetzt schon sehr viel Freude daran.
Awards
96
Wine in Black
Wine in Black
Es ist kein Geheimnis, dass Moët & Chandon das Weingut Terrazas de los Andes im Jahr 1999 gründete, um den Beweis anzutreten, dass sie feinste Anden-Weine bereiten können. Die ersten Erfolge stellten sich dank guter Lagen, einer hoch motivierten Crew und modernster Kellertechnik auch schnell ein. Aber das Önologen-Team von Terrazas war trotzdem weiterhin auf der Suche nach ganz besonderen Weingärten. Diese sollten nicht nur in extremer Höhe liegen, sondern auch noch alte Reben vorweisen können, um das Terroir, in das die Stöcke tief wurzeln, ideal auf die Flasche zu bringen. Über zehn Jahre lang war man auf der Suche nach eben solchen Weinbergen in Mendoza. Doch dann wurde das Team fündig und konnte je eine Parzelle in den Einzellagen Los Cerezos, Los Castanos und Licán ergattern. Die drei Terroirs auf über 1.000 Metern Höhe ergänzen sich ideal: aus Los Cerezos stammt die Fruchtigkeit, Los Castanos steuert Kräuterwürze bei und dank Licán werden die Weine unglaublich konzentriert. Und die Komplexität dieses Malbec ist dem Alter der Reben zu verdanken, die in allen drei Einzellagen bereits im Jahr 1929 gepflanzt wurden und damit über 90 Jahre alt sind! Entsprechend gering ist der Ertrag - und klein die produzierte Weinmenge. Umso stolzer sind wir, dass wir von der 2018er-Edition, die mit 97 Suckling-Punkten und 96 Punkten im Guía Descorchados glänzt, eine kleine Allokation für Sie ergattern konnten!
97
James Suckling
James Suckling
Discreetly plush on the nose with blackberries, blueberries and violets. Licorice, too. Full body. Firm and very silky tannins give this real form and structure, suggesting the need to age for at least three to four years. Be patient.
96
Descorchados
Guía Descorchados
Dieser Grand Malbec ist ein Verschnitt aus drei der wichtigsten Weinberge von Terrazas in Luján und Uco. Es handelt sich um einen 100%igen Malbec, der zu 25 % aus Las Compuertas, zu 30 % aus Altamira in der Domäne Los Castaños und zum Rest aus Los Chacayes in der Domäne Licán stammt. Der Wein wird ein Jahr lang in Fässern gereift und das Ergebnis ist ein knackiger Ausdruck des Malbec aus Mendoza, aber modern interpretiert, mit konzentrierter Frucht, sehr viel auf Frische und floralen Aromen. Am Gaumen ist er reichhaltig mit feinen, packenden, aber nicht aggressiven Tanninen auf einem köstlichen Hintergrund aus reifen roten Früchten.
Passt zu
Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Terrazas de los Andes

In den 1950er-Jahren hat Moët & Chandon ihren damaligen Direktor Poirer nach Süd- und Mittelamerika geschickt, um geeignete Regionen für die Erzeugung von Spitzenweinen zu finden. 1999 erfolgte die Gründung von Terrazas de los Andes, um auch Stillweine auf dem gewohnt hohen Niveau erzeugen zu können. Die Weinberge liegen in Luyán de Cuyo und dem Uco Valley auf Höhen zwischen 800 und 1200 Metern.
Vinifikation
Der Terrazas de los Andes Grand Malbec 2018 wird zu 100 % aus Malbec vinifiziert. Die Trauben stammen von über 90-jährigen Reben aus den Einzellagen Los Cerezos, Los Castanos und Licán im Valle de Uco. Die Weingärten befinden sich allesamt auf einer Höhe von über 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Nach der Handlese wurden die Trauben sanft angequetscht, kalt mazeriert und anschließend bei niedriger Temperatur fermentiert. Der Wein der einzelnen Lagen wurde dann für 16 bis 18 Monate in Fässern aus französischer Eiche (Erst- bis Viertbelegung) ausgebaut, bevor die finale Assemblage stattfand. Der Malbec reifte dann 12 weitere Monate auf der Flasche, bevor er vom Kellermeister freigegeben wurde.

