Reserva Douro 2016

Reserva Douro 2016

Portugal, Douro
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 146296
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão
Land Portugal
Region Douro
Jahrgang 2016
Geschmack trocken
Wein-Stil gehaltvoll & nachhaltig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 14,00 % vol
Trinktemperatur 14-16°C
Reifepotenzial 2035
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Quinta do Noval
Adresse Abfüller: Quinta do Noval, Avenida Diogo Leite 256, PT-4400-111 Vila Nova De Gaia

Unsere Verkostungsnotiz

Die Komplexität und die Tiefe bei gleichzeitiger Finesse machen diesen Wein so ungeheuer faszinierend. Kirsche, Brombeere, rote und schwarze Johannisbeeren, Zeder und Gewürze bestimmen seine reiche Aromenwelt. Am Gaumen diese unglaubliche Mischung aus formgebender Tanninstruktur, Frische und Samtigkeit. Grandios komponiert!

Awards

95
Wine in Black

Wine in Black

Christian Seely ist das Mastermind hinter der modernen Ausrichtung der 1715 gegründeten Quinta do Noval. Sein Ansatz war es vor einigen Jahren, die Kompetenzen zu bündeln, um am Douro große Rotweine zu erzeugen, die es qualitativ mit den großen Bordeaux aufnehmen können - sich dabei jedoch ihren eigenständigen Charakter bewahren. Schließlich ist es am Douro wärmer, der Boden besteht weitestgehend aus Schiefer und die Portugiesen sind stolz auf ihre große Zahl autochthoner Rebsorten wie Touriga Nacional - der Hauptsorte dieser Reserva. Aus alten Reben, mit liebevoller Handarbeit und dem Einsatz bester französischer Fässer entsteht hier ein exzellenter Rotwein, der mit diesem Jahrgang 2016 zu wahrer Größe aufsteigt.

95
Robert Parker

Robert Parker

The 2016 Reserva, rebranded from the former Estate Tinto with just Quinta do Noval on the label, is a blend of 60% Touriga Nacional, 25% Touriga Franca and various others, all aged for ten months in French oak of varying ages (only 35% new). It comes in at 14% alcohol. A bit richer than the 2015 (also reviewed as the Tinto, the estate red), while maintaining the same tannic structure and fresh feel, this is also nicely textured with a wave of velvet up front. It maintains sophisticated and gorgeous mid-palate finesse too. This has the potential to be special, one of the best I've seen in the brand, if not the best table wine from Noval. Mark Squires

95
Decanter

Decanter

Ideal ripening conditions produced classic structure and freshness in this 2016. With 12% old field-blend grapes and 3% of Tinto Cão, this flagship wine (now re-badged as Reserva) reveals plenty of complexity, depth and finesse, with emphatic red fruits and black berries and currants. It has fine, mineral tannins and persistent acidity. Floral notes, cedar and spices lend lift to the long finish. A beautifully crafted blend. 35% new oak. Sarah Ahmed

Passt zu

Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Quinta do Noval

Quinta do Noval

Quinta do Noval Vinhos hat seinen Stammsitz in Vila Nova de Gaia vis à vis von Porto, im Herzen der Portwein-Erzeugung. Doch die Weingärten liegen natürlich am Douro in der Nähe von Pinhão, wo steile Schieferterrassen die Grundlage für die legendären Ports und Rotweine des Guts bilden. Quinta do Noval zählt zu den ältesten Portweinhäusern mit einer verbrieften Geschichte bis in das Jahr 1715.

Vinifikation

Die Quinta do Noval 'Reserva' besteht aus 60 % Touriga Nacional, 25 % Touriga Franca und 3 % Tinto Cão. Die restlichen 12% kommen von einem alten Weinberg, der als 'Gemischter Satz' mit verschiedenen lokalen Sorten bepflanzt ist. Die Lese in den als Terrassen angelegten Weinbergen erfolgt per Hand und ist wegen des Schieferbodens, der mächtig Hitze abstrahlt, eine mühsame Angelegenheit. Für die Fermentation wird das so genannte Remontage-Verfahren angewandt. Dabei wird der Tresterhut, der sich während der Gärung bildet, immer wieder mit dem darunter befindlichen Saft überflutet, um das Kohlendioxid, das während der Gärung entsteht, nach oben zu tragen und gleichzeitig die bestmögliche Extraktion der Farbe und der Aromen zu gewährleisten. Der Ausbau erfolgt für relativ kurze zehn Monate im Barrique, davon nur 35 % im neuen Holz, um den Charakter des Weins zu bewahren.

Unsere Aktionen