Rukatac 2020
PZ ČaraFact Sheet
Artikelnummer | 143555 |
Weintyp | Weißwein |
Land | Kroatien |
Region | Korčula |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | PZ Čara |
Adresse | Abfüller: Pošip PZ Čara, Čara b.b, HR-20273 Čara |
Unsere Verkostungsnotiz

In einem hellen Zitronengelb funkelt der Wein mit grünlichen Reflexen im Glas. Sofort strömen einem Anklänge von frisch gemähter Wildkräuterwiese, Zitrone, Nektarine und Mirabelle sowie salzige Nuancen, die an eine belebende Meeresbrise erinnern, in die Nase. Am Gaumen mit einer beeindruckenden Frische und Lebendigkeit, dabei aber sehr gekonnt ausbalanciert. Hier leiten dann mineralische Noten nach nassem Stein und Eisen das Finish ein.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Dass unsere Einkäufer einen echt guten Job machen, das wissen wir natürlich schon längst. Aber manchmal überraschen sie uns dann doch. Dieser Rukatac ist dafür das beste Beispiel. Weine aus Kroatien sind ja eh ein echter Insider-Tipp. Als sie aber mit einem Weißwein der kleinen Adria-Insel Korčula ankamen, haben wir Bauklötze gestaunt. Denn Rukatac ist eine uralte Rebsorte, die manch einer auch unter dem Namen Malvasia Bianca Lunga kennt. Die Traube findet man vor allem in Italien in vielen unterschiedlichen Weinen. Selbst für den berühmten Vino Nobile di Montepulciano ist sie zugelassen. Reinsortig ausgebaut wird die Rebsorte so gut wie nie. Es sei denn, man befindet sich auf der kroatischen Insel Korčula. Hier kommt vor allem der Rukatac von PZ Čara ins Glas - der ersten und einzigen Kooperative des Eilands. Deren Chef-Önologe Janko Jovanov hat es sich zur Aufgabe gemacht zu zeigen, welch großes Potenzial in der Traube steckt - wenn man sie denn akribisch hegt und pflegt, wie es hier der Fall ist. Das Ergebnis ist eine echte Genuss-Entdeckung, die auch noch als Best Buy brilliert.
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

PZ Čara

Archäologische Funde belegen, dass bereits die antiken Römer auf der kroatischen Insel Korčula Wein bereitet haben sollen. Unter der Ägide des Chef-Önologen und leitenden Managers Janko Jovanov bewirtschaften seitdem die Weinbauern der Insel ihre Rebflächen nach gezielten Vorgaben der Genossenschaft und liefern ihr hochwertiges Traubenmaterial, das durch die akribische Pflege entsteht, ab.
Vinifikation
Der PZ Čara Rukatac 2020 wird zu 100 % aus Rukatac bereitet. Die Reben wachsen in direkter Nähe zur Adria-Küste auf Terra-Rossa-Boden auf einer Höhe von 100 bis 120 Metern über dem Meeresspiegel. Nach der Handlese fand eine manuelle Selektion der Trauben statt, damit nur gesundes Lesegut weiterverarbeitet wird. Nach der temperaturkontrollierten Gärung mit selektierten Hefen wurde der Wein noch mehrere Monate im Edelstahltank ausgebaut, bevor er auf die Flasche kam.

