Sauvignon Blanc Ehrenhausen 2019

Sauvignon Blanc Ehrenhausen 2019

Österreich, Südsteiermark
Ausverkauft

Unsere Verkostungsnotiz

In einem mittleren Grüngelb fließt der Wein ins Glas. Die Nase ist zunächst etwas verschlossen, öffnet sich nach etwas Zeit und Luft aber erstaunlich: Saftiger Pfirsich, reife Litschi und delikate Mandarinenzeste finden sich hier ebenso wie frische Melisse oder getrocknete Verbene. Dazu noch ein leicht kreidiger Unterton, der eine schöne Mineralität in den Wein bringt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein ebenso saftig wie elegant, mit einer engmaschigen Textur und einem enormen Trinkfluss. Quitte und Stachelbeeren läuten hier dann das lange Finish ein.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Muschelkalk und Vulkangestein prägen die Böden in der Südsteiermark. Dank der riesigen Vulkane und deren Ausbrüche vor vielen tausend Jahren bildeten sich so etwa Basalt und Tuff als Bodenarten in der Region heraus. Der Muschelkalk indes stammt von den schier unendlichen Korallenriffen, die sich einst im Urmeer ansiedelten. Als sich dieses aufgrund der Vulkanausbrüche immer weiter zurückzog, blieben Muschelfossilien, die versteinerten. Neben Muschelkalk und Vulkangestein findet man in der Südsteiermark eigentlich nur noch Sand und Schotter, wenn es um den Boden geht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Auf eine solche Ausnahme können die Polz-Brüder in ihren Weingärten in Ehrenhausen zurückgreifen. Denn hier findet man neben Muschelkalk vor allem Lehm - eine absolute Ausnahmeerscheinung in der Steiermark. Und genau damit spielt Kellermeister Christoph Polz in diesem Ortswein. Die Trauben, die auf dem Muschelkalk wachsen, bringen eine elegante Kühle in den Wein, während das Lesegut vom Lehm für einen warmen Charakter sorgt. Im Spannungsfeld zwischen kühl und warm entsteht so ein einmaliger Sauvignon Blanc, der nicht nur uns staunen lässt, sondern auch die Bewerter vom Falstaff sowie dem Genuss-Magazin A la Carte. Beide prämierten diesen Best Buy mit 93 Punkten für die 2019er-Edition!

93
Falstaff

Falstaff

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Reife Litschinoten, etwas nach Melisse, Pfirsich, Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, saftig, elegant, feine Säurestruktur, mineralisch, Stachelbeeren im Abgang, bereits gut antrinkbar. - Peter Moser

93
A la Carte

A la Carte

Helles Gelb, jugendlich, intensive Nase, kühle Aromatik, Steinobst, Verbene, Melisse, stoffig, lebendiger Trinkfluss, engmaschige Textur, Quitte und Grapefruit im Finish, sehr lang anhaltend.

Passt zu

Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Polz

Polz

Das Weingut Erich & Walter Polz befindet sich seit 1912 am Grassnitzberg in Spielfeld in der Südsteiermark und damit in einer der besten Rieden Österreichs. Die beiden Brüder Erich und Walter haben im Laufe der Zeit exzellente Parzellen erworben, zu denen neben denen in der Ried Grassnitzberg auch welche in Hochgrassnitzberg, Obegg, Theresienhöhe und Pössnitzberg gehören.

Vinifikation

Der Polz Sauvignon Blanc Ehrenhausen 2019 wird zu 100 % aus Sauvignon Blanc vinifiziert. Die Trauben stammen aus unterschiedlichen Weingärten innerhalb des Ortes Ehrenhausen, wo die Reben entweder auf Muschelkalk oder auf Lehm wachsen. Nach der Lese wurden die Trauben schonend und langsam gepresst und dann im Edelstahltank vergoren. Es folgte ein mehrmonatiger Ausbau im gebrauchten großen Eichenholzfass.

Fact Sheet

Artikelnummer 143581
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Sauvignon Blanc
Land Österreich
Region Südsteiermark
Jahrgang 2019
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,00 % vol
Trinktemperatur 6-8°C
Reifepotenzial 2024
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Polz
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Polz, Am Grassnitzberg 39, AT-8472 Straß

Unsere Aktionen