The Motorcycle Marvel 2017
Nederburg Heritage HeroesFact Sheet
Artikelnummer | 152420 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | 42% Carignan, 25% Grenache, 23% Shiraz, 7% Mourvèdre, 3% Cinsault |
Land | Südafrika |
Region | Westkap |
Jahrgang | 2017 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Restsäure | 6,40 g/l |
Restsüße | 2,10 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2027 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Nederburg Heritage Heroes |
Adresse | Einführer: Distell Europe GmbH, Johannstr. 39, DE-40476 Düsseldorf |
Unsere Verkostungsnotiz

Ein dunkles, intensives Rubinrot bricht das Eis bei der Begrüßung mit diesem Tropfen. Süße Gewürze, Beeren und getrocknete Früchte entfalten sich sehr schnell, noch bevor man richtig in das Glas hineinriecht. Am Gaumen zeigt sich ein voller Körper, eine echte Geschmacksexplosion: saftige, rote Früchte gehen Hand in Hand mit seidigem Tannin. Das Finish ist langanhaltend und leicht würzig.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Kein Wunder, dass das Weingut Nederburg zu den meistausgezeichneten Betrieben der Kap-Area gehört. Der ‚Motorcycle Marvel‘ ist ein echtes Allround-Talent und sorgt am Gaumen für einen garantierten Wow-Effekt.
4,5 STERNE
Platter
Platter's Wine Guide
Stylish Rhône blend references legendary winemaker Günter Brözel’s preferred method of vineyard inspection: on a 1954 BSA. 2018 rich yet elegant, with impressive fruit weight, intricate spicing. Carignan & shiraz, dashes grenache & mourvèdre.
Passt zu
Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Nederburg Heritage Heroes

Der Hauptsitz der Nederburg Wines ist in Paarl ansässig, rund 60 Kilometer nordöstlich von Kapstadt. Die Anfänge des Hauses Nederburg reichen bis in das Jahr 1791 zurück, als Philippus Wolvaart, ein niederländischer Bauer, eine Farm in Stellenbosch kaufte und eben Nederburg nannte. Er konnte wohl kaum ahnen, dass er damit den Grundstein für das erfolgreichste südafrikanische Weingut legte.
Vinifikation
Diese Cuvée wird aus den Rebsorten Carignan, Shiraz, Grenache, Cinsault und Mourvèdre separat im Rhône-Stil vinifiziert. Erst vor der Abfüllung werden die einzelnen Bestandteile zusammengeführt. Nach der Handlese werden die Trauben im Keller sortiert und auf den Schalen vergoren. Anschließend landet der Wein in verschiedenen Eichenfässern und ruht für etwa 26 Monate.

