Amarone della Valpolicella Classico 2019

Amarone della Valpolicella Classico 2019

Italien, Venetien
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 149070
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Corvina, Corvinone, Rondinella
Land Italien
Region Venetien
Jahrgang 2019
Wein-Prädikat DOCG
Geschmack trocken
Wein-Stil vollmundig & kräftig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 16,00 % vol
Trinktemperatur 16-18°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Luciano Arduini
Adresse Abfüller: Arduini Luciano & C. Soc. Agr. S.S., Via Belvedere 3, IT-37029 San Pietro In Cariano (VR)

Unsere Verkostungsnotiz

Und der Luciano Arduini Amarone della Valpolicella Classico 2019 ist auch ein großartiger Venezianer, gehört in dieser Form zu den großen Weinen Italiens und bietet einen faszinierenden Blick auf das enorme Potenzial der autochthonen Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara. Im Glas ein opakes, tintiges Schwarzrubinviolett, das Bouquet offeriert viele süße reife Beeren, markante Noten nach Muskatnuss und Nelke, dazu Zedernholz, uralten Balsamico, Zigarrenkiste, schwarzen Pfeffer und edle Bitterschokolade. Am Gaumen nicht weniger imposant: Unheimlich wuchtig und komplex, mit einer Textur für eine Dekade der Reife, enormer Substanz, geschliffenem Tannin und einer packenden Länge, die das Ausnahme-Niveau dieses Rotweins noch einmal deutlich unterstreicht.

Awards

97
Wine in Black

Wine in Black

Spricht man von den ganz großen italienischen Rotweinen, dann wird ein Name auf keiner Liste fehlen: Amarone della Valpolicella! Doch wie bei vielen der Klassiker vom Stiefel lohnt es sich, ihn etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, damit auch wahrhafte Größe ins Glas fließt. Hier ist das aber eindeutig der Fall: Aroma, Klasse, Eleganz, Kraft – der Wein hat einfach alles. Was für eine Hausnummer!

99
Luca Maroni

Luca Maroni

Passt zu

Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Luciano Arduini

Luciano Arduini

Das Weingut Luciano Arduini ist in San Pietro in Cariano ansässig, unweit des Gardasees und nur gut 13 Kilometer nordwestlich von Verona entfernt. Bereits 1940 von Gabriele Arduini gegründet, gehört das Haus zu den ältesten der Region. Der Rebsortenspiegel ist typisch für ein Veroneser Weingut und umfasst Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara und Oseleta, sowie Garganega und Trebbiano.

Vinifikation

Luciano Arduini Amarone della Valpolicella Classico 2019 ist aus 60 % Corvina, 20 % Corvinone, 15 % Rondinella und 5 % Molinara vinifiziert. Nach sorgfältiger Handlese in 15 bis 20 kg-Kisten und rigoroser Selektion der Trauben werden diese für 4 Monate im so genannten 'Fruttai' getrocknet, wo sie bis Mitte Januar 30 % bis 40 % ihres Gewichtes verlieren. Danach erfolgt die Fermentierung auf den Schalen, die ungefähr 35 Tage bei wiederholter Bâtonnage dauert. Anschließend wir der Wein von der Hefe befreit und durchläuft in Edelstahltanks die malolaktische Gärung. Es folgt der Ausbau, der hier 30 Monate dauerte, davon 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanische Eiche, 12 Monate in großen slawonischen Eichenfässern und 6 Monate in der Flasche.

Unsere Aktionen