Grüner Veltliner Rosenweg Traisental 2020
HuberFact Sheet
Artikelnummer | 143348 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Grüner Veltliner |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | charaktervoll & aussdrucksstark |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2028 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Huber |
Adresse | Abfüller: Weingut Markus Huber GmbH & Co KG, Weinriedenweg 13, AT-3134 Reichersdorf |
Unsere Verkostungsnotiz

In einem mittleren Grüngelb präsentiert sich der Wein mit silbernen Reflexen im Glas. Die Nase ist geprägt von einer einladenden Kräuterwürze und einer deutlichen Note von weißem Pfeffer, die von feinen Blütenanklängen und saftigem gelbem Apfel komplettiert werden. Am Gaumen mit ordentlich Druck und einer fein-würzigen Textur. Der mineralische Nachhall verleiht dem Wein einen ordentlichen Trinkfluss und sorgt zudem für das gewisse Quäntchen Eleganz.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Das Traisental ist eine der jüngsten Weinregionen Österreichs. Den eigenständigen Status bekam das niederösterreichische Anbaugebiet schließlich erst 1995 verliehen. Doch auch dann schlummerte die Region noch etwas verträumt hinter niederösterreichischen Größen wie der Wachau oder dem Kremstal. Dass sich das kurz nach der Jahrtausendwende drastisch änderte, ist vor allem so talentierten wie ambitionierten Winzern wie Markus Huber zu verdanken. Dem Terroir-Fanatiker ist es eine Herzensangelegenheit, höchst eigenständige und charakterstarke Weine auf die Flasche zu bringen, die elegant und facettenreich von ihrer Herkunft erzählen. Und das bitteschön auch schon im Basisbereich. Bestes Beispiel ist da der Grüner Veltliner Rosenweg Traisental 2020, der den Geschmack der kompletten Region auf die Flasche bringt. Schließlich handelt es sich dabei um eine Selektion aus den besten Huber-Weingärten im Traisental. Wir sind sehr stolz, dass wir diesen Best Buy unseren Kunden jetzt exklusiv anbieten dürfen.
Passt zu
Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Huber

Dass das niederösterreichische Traisental immer häufiger auf dem internationalem Weinparkett zu finden ist, ist Winzern wie Markus Huber zu verdanken. Quasi aus dem Nichts heraus baute sich der Winzer sein Weingut in Reichersdorf auf. Denn als er als junger Mann im Jahr 2000 den elterlichen Betrieb übernahm, konnte dieser gerade einmal vier Hektar vorweisen.
Vinifikation
Der Grüne Veltliner Rosenweg Traisental 2020 vom Weingut Markus Huber wird zu 100 % aus Grünem Veltliner vinifiziert. Die Trauben stammen von 5 bis 80 Jahre alten Rebstöcken und wurden selektiert und gerebelt. Vor der pneumatischen Pressung fand eine Maischestanzeit von 6 Stunden statt. Der Wein wurde bei 19 °C im Edelstahltank vergoren. Hier fand auch der 3-monatige Ausbau statt, bevor der Wein auf die Flasche kam.

