Fact Sheet
Artikelnummer | 151475 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Sauvignon Blanc |
Land | Österreich |
Region | Südsteiermark |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2024 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Hannes Sabathi |
Adresse | Abfüller: Weingut Hannes Sabathi GmbH, Kranachberg 51, AT-8462 |
Unsere Verkostungsnotiz

Im Glas leuchtet der Wein in funkelndem Grüngold. Das Präzisions-Bouquet zeigt ein fesselndes Wechselspiel zwischen betörender Frucht und feiner Mineralität, blüht sekundenschnell auf und versprüht Aromen von tropischen Früchten, Stachelbeere, Zitrus und Schwarzer Johannisbeere. Am Gaumen mit der typischen Puristik von Hannes Sabathi: Glockenklare Frucht, feine Kräuternoten und eine minutiös getimte Weinsäurestruktur treffen auf sämige Textur und feindosierte Mineralik - bis hinein in ein langes, vibrierendes Finale. Was für eine große Gaumenfreude!
Awards
94
James Suckling
James Suckling
Deep and subtle cassis and candied-lemon nose with plenty of flint, this is a concentrated and sophisticated sauvignon blanc that has remarkable length. So much power at the finish, yet it remains so bright and animating. Use as you would a top Sancerre. From organically grown grapes.
93
Falstaff
Falstaff
Helles Goldgelb, Silberreflexe. Dunkle Mineralik, ein Hauch von Cassis, feiner Grapefruittouch, weiße Blüten. Komplex, facettenreicher Aromen-Mix, zart nussig, ein Hauch von Nashi-Birne, zarte Kräuterwürze, wirkt leichtfüßig, bleibt gut haften, ein ruhiger Speisenbegleiter.
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Vinifikation
Hannes Sabathi Leutschach Sauvignon Blanc Südsteiermark 2019 ist aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert, der ausschließlich aus Leutschacher Dorflagen stammt. Nach der minutiösen Handlese wurden die Trauben zehn Stunden lang mazeriert, anschließend im gebrauchten Holzfass spontanvergoren. Die Reife auf der Feinhefe erfolgte für 8 Monate.

