Les Herses Sancerre Silex 2018
Domaine Gitton Père & FilsFact Sheet
Artikelnummer | 142831 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Sauvignon Blanc |
Land | Frankreich |
Region | Loire |
Appellation | Sancerre |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Gitton Père & Fils |
Adresse | Abfüller: Lagarde S.A, San Martin 1745, AR-5507 Luján de Cuyo |
Unsere Verkostungsnotiz

Hier hat man tatsächlich Terroir pur im Glas. In der Nase begeistert die wunderbare Feuerstein-Mineralik, zu der sich Anleihen von Golden Delicious und Zitrone gesellen. Letztere sorgt am Gaumen dann auch direkt für einen herrlichen Frischekick. Durch den Ausbau im großen Holz ist die Struktur wundervoll schmelzig und cremig, während die Mineralik für eine ungemein lebendige Spannung sorgt. Was für ein herrlich knackiger, tief intensiver und komplexer Sauvignon Blanc.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Mit ihrer akribischen Terroir-Arbeit prägte die Domaine Gitton die großen Winzer des Loire-Tals. Einer von ihnen war der legendäre Didier Dagueneau, der 2008 viel zu früh nach einem Unfall starb, dessen Sauvignon Blanc-Weine aber noch immer zu den Meilensteinen Frankfreichs gehören. Dass Dagueneau sich von der Domaine Gitton derart inspirieren ließ, kommt nicht von ungefähr. Denn Pascal Gitton und seine Frau Denise sowie Tochter Chanel arbeiten das Terroir geradezu in Perfektion heraus. Und das bei jeder einzelnen Parzelle ihrer 33 Hektar umfassenden Rebfläche. Die Böden in Sancerre und Pouilly-Fumé sind entweder vom berühmten Silex (Feuerstein) oder von Kalk geprägt. Gearbeitet wird ausschließlich per Hand - und das auch noch konsequent nachhaltig. Bei dem 'Les Herses', dessen Sauvignon Blanc-Trauben aus den besten Sancerre-Lagen stammen, ist der Name deswegen Programm. Übersetzt bedeutet er ""Eggen"". Genau mit diesem gezinkten Gerät wird bei Gitton der Boden manuell aufgelockert, damit sich die Reben noch wohler fühlen. Das ist Handwerk im besten Sinne, das nicht nur uns, sondern auch Gilbert&Gaillard begeistert, die die 2018er-Edition mit 93 Punkten belohnen.
93
G&G
Gilbert & Gaillard
Hellgoldene Farbe mit hellen Silberreflexen. Seidige mineralische Nase, mit einem Aromen von Zitrusfrüchten und wilden Blumen. Am Gaumen sehr lebendig, mit pulsierender Säure und Frische. Sinnlicher Abgang mit rauchiger Mineralität.
91
Wine Enthusiast
Wine Enthusiast
Harvest by hand. Pneumatic pressing. Clearing by cold sedimentation of the juice. Spontaneous fermentation (with indigenous yeasts) in large oval 30 hl Croatian oak casks. Aged 10 months.
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Domaine Gitton Père & Fils

Mitten in der berühmten französischen Weinregion Centre-Val de Loire liegt das kleine 300 Seelen-Örtchen Ménétréol-sous-Sancerre. Hier gründete Marcel Gitton seine nach ihm benannte Domaine im Jahr 1945 mit gerade mal einem halben Hektar Rebfläche. Heute ist die Domaine Gitton Père & Fils vor allem bekannt für ihren vom berühmten Feuersteinboden geprägten Sauvignon Blanc von der Loire.
Vinifikation
Les Herses' Sancerre Silex 2018 von der Domaine Gitton wird zu 100 % aus Sauvignon Blanc vinifiziert. Die Reben wachsen in einer 0,8 Hektar großen Parzelle auf einem von Feuerstein geprägtem Boden und sind zwischen 39 und 59 Jahre alt. Nach der Handlese wurden die Trauben pneumatisch gepresst und der Saft durch eine kalte Sedimentation geklärt. Die Fermentierung mit weinbergseigenen Hefen fand in 30 Hektolitern fassenden, ovalen Holzfässern aus kroatischer Eiche statt. Dort reifte der Wein auch für 10 Monate, bevor er auf die Flasche kam.

