Champagne Krug Grande Cuvée brut
Champagne KrugFact Sheet
Artikelnummer | 137834 |
Weintyp | Champagner |
Rebsorte(n) | Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Geschmack | brut |
Wein-Stil | fruchtig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 6,15 g/l |
Restsüße | 5,10 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2035 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Champagne Krug |
Adresse | Hersteller: Krug, 5 Rue Coquebert, FR-51100 Reims |
Unsere Verkostungsnotiz

Wie man es schmecken kann, finden sich Noten von geröstetem Brot, Haselnüssen, Nougat, Malz und gelierten Früchten. Auch den Anklang von frischen Äpfeln, Blumen in voller Blüte, sowie reifen und getrockneten Früchten, Mandeln, Marzipan, Lebkuchen, süßen Gewürzen bis hin zu Brioche und Honig sind wahrzunehmen. Bemerkenswert ist auch die außergewöhnliche Frische im Mund, mit reichen und würzigen Aromen von Zitrone und Grapefruit, die durch die Subtilität der feinen und eleganten Perlage erhöht wird. Eine Krug Grande Cuvée kann sehr schön altern. - Eric Lebel, Chef de Cave bei Krug
Awards
98
Wine in Black
Wine in Black
Krug ist seit eh und je das Maß aller Dinge in puncto Champagner. Alle Weine dieses Ausnahme-Hauses gehören unangefochten zur absoluten Weltspitze. Eine Flasche Krug ist nicht einfach eine Flasche Champagner, jede Flasche Krug ist ein Manifest großer vinophiler Handwerkskunst und Jahre, wenn nicht Jahrzehnte lagerfähig. Diese Kraft, diese Konzentration und Eleganz – das sollte jeder Champagner-Kenner einmal gekostet haben.
Passt zu
High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!

Champagne Krug

1843 wurde der legendäre Betrieb von einem Mainzer gegründet, Johann-Joseph Krug. Heute gilt die Maison für viele Kenner als der beste Erzeuger der Champagne. Ihre 500.000 Flaschen produzieren sie auf Top-Niveau, nach traditioneller Machart und sehr handwerklich. Krug ist DER Referenzwert hinsichtlich Qualität und Güte, an dem sich alle anderen Produzenten der Champagne messen lassen müssen.
Vinifikation
Die Grande Cuvée entsteht durch die grenzenlose Kunst zur Assemblage. Von mehr als 100 verschiedenen Weinen, die vermählt werden, ist die Rede, die aus unterschiedlichen Jahrgängen kommen und aus den typischen drei Champagner-Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier gewonnen werden. Eine Vielfalt, die dem Champagner seine außerordentlich Aromen-Komplexität und -Fülle gibt. Das Zusammenstellen der Grande Cuvée ist eine Meisterleistung. Besondere Eleganz erhält der Champagner durch wenigstens 6 weiteren Jahre der Reife im Keller. Und während die Qualität von Krug seit Jahrhunderten beständig Weltklasse ist, werden feine Unterschiede im Champagner in den jeweiligen Füllchargen mit Editionsnummern versehen.

