Fact Sheet
Artikelnummer | 143769 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Sauvignon Blanc |
Land | Spanien |
Region | Catalunya DOP |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2030 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Castell d'Encús |
Adresse | Abfüller: Castell d'Encús, Ctra. Tremp a Santa Engracia, km. 5, ES-25630 Talarn |
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Castell d´Encus ist eine Bodega mit der Garantie auf außergewöhnlichen Trinkgenuss. Fernab der spanischen Renommier-Appellation liegt das Weingut in Costers des Segre, einer kleinen Weinregion nahe der spanischen Pyrenäen. Hier stehen die Reben auf bis zu 100 Metern Höhe und werden von Kultwinzer Raül Bobet nach allen Regeln der Winzerkunst vinifiziert. Wobei er bei diesem Sauvignon Blanc vor allem auf eines setzt: auf kontrolliertes Nichtstun. Die Trauben werden von Hand gelesen und in uralten Steinbottichen fermentiert. Lange bleibt der Most mit der Maische in Kontakt, was dem Wein seinen eigenständigen Charakter verleiht. Die Aromenwelt bewegt sich zwischen gelben Äpfeln und Quitten, frischgebackener Brioche und Kamille. Im Mund sehr seidig und doch mundfüllend, die Weinsäure ist perfekt eingebunden und verleiht dem Weine seine beachtliche Struktur. Das kann gut und gerne noch 10 Jahre auf der Flasche reifen und wird von Jahr zu Jahr spannender werden.
93
Robert Parker
Robert Parker
Brisat is the Catalan word for "skin contact," a style that was traditionally used in many of the wine regions there. The white 2018 Taleia Brisat is therefore a skin-contact Sauvignon Blanc (in 2018 Semillon was used in other wines) that fermented with the skins as if it was a red and without adding any sulfites. It has a contained 11.86% alcohol and very high acidity and low pH that should make it age nicely. The vines were planted at high density in 2003 on limestone-rich soils. All of the wines are fermented with indigenous yeasts, this one in the 12th century stone lagars, and the punching down of the grapes (without stems) with the skins was ultra light to avoid extracting bitter notes. It then matured in French oak barrels for 10 months. So, the skin effect on the nose and even the color is quite light. Amazingly enough, there are no added sulfites here, and the wine is clean and precise, with no deviations whatsoever. This is very tasty and has very fine tannins and a subtle minerality that is a chalky texture.
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!
