Apassaussi Shiraz Double Pass 2020

Apassaussi Shiraz Double Pass 2020

Australien, South Australia
Sonderpreis11,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 143314
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Shiraz
Land Australien
Region South Australia
Jahrgang 2020
Geschmack trocken
Wein-Stil gehaltvoll & nachhaltig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 14,50 % vol
Restsäure 5,30 g/l
Restsüße 4,00 g/l
Trinktemperatur 14-16°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Byrne Vineyards
Adresse Abfüller: Byrne Vineyards PTY LTD, Fullarton Road 68a, AU-5067 Norwood SA

Unsere Verkostungsnotiz

In einem dunklen Rubinrot, das fast schon schwarz anmutet, schimmert der Shiraz im Glas. Das Bouquet duftet intensiv nach Brombeeren, Himbeeren, dunklen Pflaumen und Schwarzkirschen, hinzu kommen Röstaromen und eine feine Kräuterwürze. Am Gaumen spielt der Wein dann sein ganzes Können aus: Vollmundig mit samtenen Tanninen und einem angenehmen Druck. Ein Shiraz, der bis ins Finale jede Menge Volumen parat hält. Grandios.

Awards

94
Wine in Black

Wine in Black

Was für ein Kraftpaket: Dieser Südaustralier vereint zwei absolute Top-Trends zu einem Rotwein, der die Sinne verzaubert. Unsere Empfehlung für das nächste Festessen – unbedingt im Bordeauxglas servieren!

Wein im Paket

Passt zu

Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Byrne Vineyards

Byrne Vineyards

Byrne Vineyards ist in Norwood, unweit von Adelaide in Südaustralien beheimatet und ist seit über 50 Jahren in Besitz der Familie Byrne. Als typisch australisches Weingut - derzeit in der dritten Generation von zwei Brüdern geleitet - gilt auch hier 'Size Matters' und so kultiviert man rund 700 Hektar Rebflächen in so prestigeträchtigen Regionen wie Clare Valley und Riverland.

Vinifikation

Der ‚Apassaussi‘ wird mit einer besonderen Vinifikationsmethode hergestellt. Bei diesem Verfahren werden die Trauben in zwei Durchgängen gelesen, um ein Plus an Aromen zu erzielen. Ein Teil der Beeren verbleibt länger am Stock, wodurch sie beginnen, zu rosinieren. Dadurch sind sie mit einem höheren Extrakt- und Geschmacksgehalt gefüllt. Diese spätreifen Beeren werden sorgfältig geerntet und in den Weinberg integriert, um eine zusätzliche Konzentration und Komplexität zu erreichen.

Unsere Aktionen