Fact Sheet
Artikelnummer | 151083 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | 59% Corvina, 21% Corvinone, 17% Rondinella, 3% Sonstige |
Land | Italien |
Region | Venetien |
Jahrgang | 2017 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 16,00 % vol |
Restsäure | 3,40 g/l |
Restsüße | 2,00 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Brigaldara |
Adresse | Abfüller: Azienda Agricola Brigaldara, Via Brigaldara 20, IT-37029 San Pietro in Cariano (VR) |
Unsere Verkostungsnotiz

Ein tiefes Granatrot leuchtet einladend im Glas, im Duft lockt der Amarone mit Fruchtmarmelade, süßen Gewürzen, einem Hauch Vanille und Bitterschokolade. Am Gaumen kann er mit grandioser Struktur, samtigem Mundgefühl und viel Komplexität auftrumpfen: Noten von Sauerkirschen bis hin zu Rosinen und Anklängen von Karamell, Vanillenuancen, seidigen Tanninen und nachhaltigem Finish.
Awards
95
Wine in Black
Wine in Black
Umwerfend, welche Power und Eleganz dieser Rote aus Veneto mitbringt. Und zeigt, dass sich Power und Eleganz eben nicht ausschließen müssen! Diese fokussierte Frucht, diese holzgeprägte Finesse, dazu dieser dem Amarone eigene, ganz leicht bittere Hauch. Und die Zeit steht für einen kurzen Augenblick still!
94
James Suckling
James Suckling
Cherry pie, savory and sweet spice, crushed stones and hints of dates and chocolate-coated oranges follow through to a medium-to full-bodied palate with creamy tannins and a nice, warming finish. Supple and complex, with lovely finesse and layers. Sustainable.
Passt zu
Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Vinifikation
Strenge Selektion der Trauben aus der kleinen Einzellage Cavolo, Hauptrebsorten sind Corvinone, Corvina und Rondinella. Der traditionellen, aufwändigen Amarone-Herstellung entsprechend werden die Trauben 120 Tage lang auf einem speziellen Trockenboden getrocknet, bevor sie auf der Maische vergoren werden. Anschließend darf der Wein 4 Jahre lang in großen Holzfässern reifen.

