Albariño Rías Baixas 2021
Bodegas Altos de ToronaUnsere Verkostungsnotiz

Strahlend hell schimmert er in grün-gelbem Glanz. Das expressive Bouquet duftet verführerisch nach roten Äpfeln, gelbem Steinobst, Limettenschale, Lychees und weißen Johannisbeeren, dazu gesellt sich ein feinduftiger Hauch Blumenladen und als willkommener Kontrast eine ordentliche Portion tiefgründiger Mineralität. Am Gaumen mit derselben glockenklar definierten Reinheit. Beindruckende Struktur, hochelegante Finesse, sensationelle Frucht-Weinsäure-Balance, das alles auf einem kompromisslosen mineralischen Grund. Das Finale unerwartet kräuterwürzig, bevor die Frucht nochmal das Kommando übernimmt.
Awards
95
Wine in Black
Wine in Black
Dass dieser Best-Buy-Albariño von der International Wine Challenge zum Trophy Sieger gekürt wurde, ist alles andere als ein Zufallserfolg. Denn wer sich die atemberaubenden Weinberge in Form eines Amphitheaters einmal anschaut, die teilweise schon im 16. Jahrhundert unter Reben standen und hoch über dem Atlantik thronen, der ahnt, warum die Weine der Bodegas Altos de Torona so herausragend sind. Die nigelnagelneue Kellertechnik ist da nur ein scheinbarer Widerspruch, summiert sich beides doch zur spanischen Zauberformel für Erfolgsweine: Alte Weinberge + neues Know-how = phantastischer Wein!
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Bodegas Altos de Torona

Das Weingut gehört zur Gruppe HGA (Bodegas y Vinedos de Altura), die sich darauf spezialisiert hat, Weingüter mit hohen Lagen zu vermarkten. Im Jahr 2000 von Horacio Gómez gegründet und mit tatkräftiger Unterstützung seiner beiden Söhne Iván und José Antonio, hat sich die Bodegas Altos de Torona schnell in der Beletage der Weinerzeuger Galiziens etabliert.
Vinifikation
Der Bodegas Altos de Torona Albariño Rías Baixas 2021 wurde aus 100 % Alabariño vinifiziert. Die Reben stammen von einem Weinberg aus der Subzone O Rosal, die zu den besten Albariño-Gemarkungen in Rías Baixas gehört, in Form eines Amphitheaters angelegt ist und einen Höhenunterschied von 60 zu 350 m ü.d.M. besitzt. Nach der Handlese in kleinen Körben und Selektion auf dem Tisch, erfolgte die kalte Mazeration und Pressung. Bei kontrollierter Temperatur wurde der Wein lange fermentiert. Eine malolaktische Fermentation fand nicht statt. Der Wein reifte dann 6 Monate auf weinbergseigenen Hefen in Edelstahltanks.


Fact Sheet
Artikelnummer | 143775 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Albariño |
Land | Spanien |
Region | Galicien |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 6-8°C |
Reifepotenzial | 2035 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Bodegas Altos de Torona |
Adresse | Abfüller: Bodegas Alto, Ctra. Antigua de Borja, ES-50540 Borja Zaragoza |