Valpolicella Superiore 2020
AllegriniFact Sheet
Artikelnummer | 152308 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Corvina |
Land | Italien |
Region | Venetien |
Jahrgang | 2020 |
Wein-Prädikat | DOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Restsäure | 5,80 g/l |
Restsüße | 2,90 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2028 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Allegrini |
Adresse | Abfüller: Allegrini Estates, Via Giare, 9/11, IT-37022 Fumane (VR) |
Unsere Verkostungsnotiz

Schon die brillant rubinroten Farbe des Allegrini Valpolicella Superiore lädt zum ersten großen Schluck ein. Das Bouquet dann ebenfalls wunderbar: Tolle Frucht von Kirschen und Waldbrombeeren, dazu ein Hauch Kräuter und darunter verführerische Veilchen-Note. Am Gaumen unglaublich seidig mit weichen Tanninen, einen guten Körper zeigend und mit einer enormen Fließgeschwindigkeit ausgestattet. Das Finale mit dem typischen Hauch Bittermandel, dabei sanft und lang anhaltend.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Eigentlich sind die Zutaten perfekt: Ein großer renommierter Name (das Familienweingut Allegrini ist seit 1858 im Veneto zuhause!), der D.O.C-Status seit 1968 und ein Bekanntheitsgrad, der wohl nur vom Chianti Classico übertroffen wird. Und doch haftete dem Valpolicella im malerischen Venetien lange Zeit das Image des harmlosen Pizzeria-Vinos an, den man als Weinfreak nicht wirklich ernst nehmen kann. Das hat sich nun zum Glück nachhaltig geändert, denn es gibt sie wieder, die guten Valpolicella! Im Windschatten des legendären großen Bruders, dem Amarone della Valpolicella, schaffen Traditionshäuser wie Allegrini Weine, die wie gemacht sind für authentischen Weingenuss jenseits des Merlot-Syrah-Cabernet-Mainstreams.
Passt zu
Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Allegrini

Seit 1858 erzeugt die Familie Allegrini Wein in Fumane di Valpolicella, einem kleinen Dorf nördlich von Verona. Als eine der Ersten in diesem berühmten Weinbaugebiet wandte man sich hier dem rigorosen Qualitätsweinbau zu und entwickelte nicht nur den berühmten Amarone weiter, sondern baute in Anlehnung ans Burgund auch einzelne Lagen als 'Cru' aus.
Vinifikation
Allegrini Valpolicella Superiore 2020 ist aus 65 % Corvina Veronese, 30 % Rondinella und 5 % Molinara vinifiziert und stammt von verschiedenen Weinbergen aus dem Valpolicella. Die Rebstöcke wachsen auf einer Höhe von 180 - 280 Metern ü.d.M. in südöstlicher Ausrichtung und werden im Pergolasystem erzogen. Die Trauben für den Valpolicella wurden Mitte September sorgfältig gelesen, anschließend 9 Tage lang temperaturkontrolliert im Edelstahl bei 25-31 °C fermentiert. Die Wein reifte für 12 Monate im Holzfass, je zur Hälfte in großen Slawonischen Fässern und im französischen Barrique.

