Savennières - Roches aux Moines 2018 - Bio
Domaine aux Moines
Savennières - Roches aux Moines gehört zu den größten Terroirs für Chenin Blanc. Dort hat sich Tessa Laroche einen hervorragenden Ruf für naturbelassene Chenin Blanc auf Grand Cru-Niveau erworben. Für den 2018er-Jahrgang gibt es 94 Punkte bei Vinous.


Awards
"Light yellow with a bit of haze (this is Laroche’s first release working with no sulfur added). Charming, expressive, fruity nose of tangerine, pineapple, and pear. Rich and lush in the mouth, with more ripe pear and crisp apple, and a deep core of smokiness that carries through the incredibly long mineral finish. Precise, fresh, and great depth. I’d let this sit a year or two, but its potential is considerable. Aged half in stainless steel for six months and half in oak for 12 months." - Jason Wilson
"Der Wein wurde von der renommierten Revue du Vin de France mit 17 von 20 Punkten bewertet." - Wine in Black
Wine in Black-Bewertung: 93P
Von den insgesamt 146 Hektar Weinbergen in Savennières im Anjou gehören 33 Hektar zum besonderen Terroir von Savennières - Roche aux Moines. 22 davon sind mit Wein bestockt und wiederum 12 Hektar davon gehören zur Domaine aux Moines von Tessa Laroche. Sie hat sich zusammen mit ihrer Mutter, die das Weingut 1981 gegründet hat, einen hervorragenden Ruf für exzellente Chenin Blanc aus dieser Cru-Appellation erarbeitet, in der auch der weltberühmte Coulée de Serrant liegt. Das ist Chenin Blanc vom Feinsten - intensiv und langlebig, komplex und mineralisch. Bis heute sind diese Weine immer noch echte Entdeckungen. Doch wenn man sie einmal für sich entdeckt hat, kommt man von ihnen nicht mehr los.
Tasting Note
Der hellgelbe, leicht trübe Chenin Blanc duftet intensiv und tiefgründig nach Kumquats, Nektarinen und gelben Birnen, Quitten und karamellisiertem Ingwer in Verbindung mit blondem Tabak und Mürbeteig, Süßholz und Pfeffer. Mit Luft wird der Wein immer komplexer, weshalb es sich lohnt, den Wein einige Stunden zu karaffieren. Am Gaumen wird dieser Chenin Blanc kraftvoll, opulent, tief und genauso komplex wie im Duft. Neben der für 2018 typisch reifen Weinsäure kommt hier noch eine beeindruckend lebendige und vibrierende Mineralität hinzu. Zudem verbindet sich die intensive Frucht und Würze mit einem salzig frischen Finale. Was für ein Wein!

Passt zu
jeglichen Arten von Flussfisch, zu leicht cremigen Saucen und zu leicht gereiftem Ziegenkäse.


Bewertungen und Pressestimmen
Vinous über das Weingut
"A Rising Star!"
La Revue du Vin de France
"Seit Anfang der 2000er Jahre wurde qualitativ ein neuer Weg eingeschlagen, wobei sich der Stil in Richtung präziser und trockener Savennières entwickelte, die heute tief und natürlich elegant sind. Das Renommee dieser Domaine von der Loire wird durch Weine bestätigt, die jedes Jahr besser werden."

Weingut
Die Domaine aux Moines - die Domäne der Mönche - ist ein wunderschönes Anwesen in der Appellation Savennières-Roche aux Moines im Anjou an der Loire. Das Weingut wurde 1981 von Monique Laroche gegründet, die Geschichte der Weinberge aber geht bis ins Mittelalter zurück. Die Domäne befand sich im Besitz der Mönche der Abtei St. Nicolas in Angers, bevor sie zwischenzeitlich vom Automobilhersteller Mercedes Benz erworben wurde. Sie ging im 20. Jahrhundert durch mehrere Hände bevor Monique sie übernehmen konnte. Im Laufe der Zeit hat sie - seit 2001 zusammen mit ihrer Tochter Tessa - den Besitz an Weinbergen von vier auf zehn Hektar erweitert.
La Roche aux Moines ist ein seltenes Grand Cru-Terroir an den Ufern der Loire, ganz in der Nähe des weltberühmten Coulée de Serrant. Die Erträge sind zwar immer gering, die Qualität und vor allem das Alterungspozential der Chenin Blanc aber ist sensationell. Seit 1982 wurden sowohl neue Parzellen bepflanzt als auch alte Reben erhalten. Im Jahr 2000 wurde der Keller mit einer pneumatischen Presse und thermoregulierten Edelstahltanks ergänzt. Seit 2001 vinifiziert Tessa, die Tochter von Monique den Savennières - Roches aux Moines. Seit 2009 sind die Weinberge biozertifiziert. In einigen seltenen Jahren entstehen mit der 'Cuvée des Nonnes' und der 'Cuvée de L’Abesse' auch je eine halbtrockene Variante und eine Beerenauslese. Mit 'Le Berceau des Fées' ist in den letzten Jahren ein Naturwein aus jungen Reben mit dazu gekommen. Tessa Laroche hat sich in Loire-Kenner-Kreisen einen exzellenten Ruf erworben.
Vinifikation
Fünf bis sechs Lesedurchgänge unternimmt Tessa Laroche in ihrem penibel gepflegten und biologisch zertifizierten Weinberg in Roche aux Moines, um die optimale Reife ihres Chenin Blanc einzufangen. Die Trauben werden von Hand gelesen, sortiert und mit heimischen Hefen vergoren. Rund zwei Drittel des Weins wurde im Edelstahl ausgebaut, der Rest im Fuder. Der Wein liegt im Edelstahl auf der Feinhefe, der Rest auf der Vollhefe - und das für rund 18 Monate, bevor der Wein seit dem Jahrgang 2018 ohne Schwefel und ohne Schönung oder Filtration gefüllt wird.

Fact Sheet
- Weintyp:Weißwein
- Rebsorte(n):Chenin Blanc
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Loire
- Produzent:Domaine aux Moines
- Trinktemperatur:8-10 °C
- Alkoholgehalt:13,5 % vol.
- Passt zu:Süßwasserfisch, mildem Käse
- Reifepotenzial:bis 2040
- Ausbau:Edelstahltank und Holzfass
- Geschmack:trocken
- Wein-Stil:Opulent, Komplex
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Bodenart:Schiefer, Vulkangestein, Sand
- Bio-Zertifikat:DE-ÖKO-007
- Artikelnummer:15715
- Erzeugeradresse:Domaine aux Moines
La Roche aux Moines
40170 Savennieres
